Zum Inhalt springen

Thema Abschlussprojekt


Gast sanlip

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen zusammen,

ich habe mich mal hier angemeldet da ich jetzt schon nach zwei Wochen auf der Suche nach einem Projekt Thema bin, ich aber nicht wirklich ein passendes Thema finde und so langsam am Verzweifeln bin. Ich habe jetzt zwei Themen in der engeren Auswahl, jedoch bin ich mir nicht sicher ob diese vom Umfang und der Tiefe her angemessen sind. Die Ausbildung mach ich als Fachinformatiker für Systemintegration.

Das erste Thema, welches mir auch mein Ausbilder empfohlen hat ist „Implementierung eines Mailservers beim Kunden“. Dafür wollte ich erst einmal die auf dem Markt befindlichen Mailserver analysieren und mich dann für ein Programm entscheiden. Dafür wollte ich dann noch die passende Hardware und entsprechende Betriebssystem Lizenzen auswählen und kalkulieren. Schließlich will ich dann den Mailserver installieren und entsprechend einrichten. Hierbei wird der Server wahrscheinlich ein Exchange Server werden.

Da ich aber gelesen habe, dass Themen um die Installation von Exchange nicht so wirklich toll sind, habe ich mir noch ein eigenes Thema überlegt:

„Automatisierte Sicherung einer heterogenen Netzwerkumgebung“. Dafür wollte ich erst wieder nach passenden Backup Servern recherchieren und mich für ein Programm entscheiden. Danach wollte ich wieder nach benötigter Hard und Software recherchieren und diese mit den Kosten für die Software kalkulieren. Dann wollte ich Backup Schedules ausarbeiten. Später in der Ausführung wollte ich den Backup Server installieren, die Clients installieren und dann eben die vorher ausgearbeiteten Schedules in der Software umsetzen. Zudem müssen auch noch Dinge wie Exchange oder SQL Server gesichert werden.

Ich weiß, dass dies keine kompletten Projektanträge sind, aber ich bin noch bei der Themensuche und hoffe dass ihr mir trotzdem helfen könnt.

Sind die Themen ausreichend? Welches ist eher als Projekt geeignet, oder eventuell keines?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

das 2. Thema hört sich definitiv anspruchsvoller an und dort kannst du auch relativ viele Entscheidungen im Projekt treffen bezüglich Backupvarianten, Soft- und Hardwareauswahl, Backupschedules. Den technischen bzw. praktischen Anteil hättest du dann mit der Installation und Einrichtung sowie dem Aufbau der Hardware auch mit drin. Wirtschaftlicher Anteil wäre auch vorhanden, da du ja zunächst die Produkte vergleichen musst. Ggf. könntest du das Ganze dann auch noch in einer Testumgebung aufbauen und testen, wenn du als Azubi nicht an die Produktivumgebung ran darfst.

Das Thema mit dem Mailserver hört sich für mich ziemlich nach einem 0815 Projekt an, von sowas wurde uns in der Ausbildung immer abgeraten. Zumal es wahrscheinlich in der Doku ziemlich auf eine Klickanleitung rauslaufen wird und du nur vorgegebene Entscheidungen umsetzen kannst bezüglich der Konfiguration.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Thema „Implementierung eines Mailservers beim Kunden“:

Dafür wollte ich erst einmal die auf dem Markt befindlichen Mailserver analysieren und mich dann für ein Programm entscheiden.

Also anders ausgedrückt "Evaluieren". Evaluieren kann an sich ein Projekt sein, wenn man den Kern auf dieses Evaluieren legt. Das bedeutet aber auch, dass du anhand von Analysen, Grafiken und Fachreporten, sowie Vor- und Nachteilen analysieren musst und du das nicht in 5 Stunden oder weniger schaffst.

Fragen wie:

- "Warum ist dieser Server/das Programm für den Betrieb perfekt?"

- "Warum scheidet dieser Server/das Programm für den Betrieb aus?"

- "Warum kommt dieser Server/das Programm für den Betrieb in Frage?"

- "etc.."

müssen im Schlaf beantwortet werden können.

Thema „Automatisierte Sicherung einer heterogenen Netzwerkumgebung“:

Dafür wollte ich erst wieder nach passenden Backup Servern recherchieren und mich für ein Programm entscheiden.

Siehe oben, wieder den Bereich mit "Evaluieren".

Dann wollte ich Backup Schedules ausarbeiten.

Den Punkt kann man auch mit einigen Stunden versehen. Welche Backups? Inkrementell, Differenziell? Vollbackup? Warum ist das so? Warum um die Uhrzeit?

SQL Server gesichert werden.

Zu Bedenken ist, um welche Datenbank es sich handelt. Kann der Zugriff auf die Datenbank eine bestimmte Zeit gesperrt werden? Andernfalls gibt es hier andere Arten für das Backup und ist nicht so "einfach" wie bei "normalen" Sicherungen.

Zumal es wahrscheinlich in der Doku ziemlich auf eine Klickanleitung rauslaufen wird und du nur vorgegebene Entscheidungen umsetzen kannst bezüglich der Konfiguration.

Beide Projekte könnten durchaus angenommen werden. Aber Bedenke, dass Entscheidungen kein Muss für die Annahme des Projektes sind, die Chancen aber durchaus steigern können. Bei genug technischer Tiefe, kann es durchaus ein "Klick-Projekt" sein.

[...]einem 0815 Projekt an, von sowas wurde uns in der Ausbildung immer abgeraten.[...]

0815-Projekt oder nicht wäre irrelevant, da der Azubi das Projekt so oder so können muss. Was natürlich bei so einem Projekt sein kann ist, dass der PA sehr viel darüber weiß und du eben nichts "kaschieren" kannst, was bei "Exoten" als Projekt durchaus möglich ist. Ich spreche von "Sicherem Auftreten, obwohl man keinen wirklichen Schimmer hat".

Alles in Allem lese ich als Hauptteil beider Projekte das Evaluieren. Du musst Wissen worauf du deine Kernaufgabe legst und dies verdeutlichen. Aus einem extrem guten Projekt kann man so einen Mist schreiben, dass es abgelehnt wird. Aus einem Mist kann man ein extrem gutes Projekt machen.

Gruß,

Asura

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...