Veröffentlicht 17. September 201510 j Hallo zusammen, die Drucker in unserem Haus wurden bisher immer Manuell an jedem AP angelegt. Dies will ich mit Hilfe von GPO's ändern. Es existiert ein Windows Server 2012, welcher u.a. als PDC und PrintServer fungiert. Ich habe nun die Drucker und die GPO angelegt, diese funktionieren auch, allerdings werden die Einstellungen am Treiber (Vor dem Rollout der GPO gesetzt) nicht übernommen. Ich habe GPO und Drucker bereits neu angelegt, auch das hat leider nicht geholfen.. Jemand eine Idee ?
17. September 201510 j Werden die Einstellungen übernommen wenn du den Drucker normal per "Add Printer" oder dem Sharenamen hinzufügst? Welches OS haben die Clients? Jeder Druckertyp oder nur bestimmte (Welcher? Treiber?)? Vielleicht kann man dann mehr sagen
18. September 201510 j Autor Nein, auch dann werden die Einstellungen nicht übernommen. Clients haben Windows 10 x64, Server ist ein 2012er. Es handelt sich um Ricoh MFP und den PCL 6 Treiber.
19. September 201510 j Kannst du ein anderes Client Betriebssystem probieren (z.B. Windows 8, oder gar Server 2012)? Hast du noch andere Drucker zur Verfügung? Es könnte ein einfaches Treiberproblem sein, muss aber nicht.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.