5. Oktober 201510 j Hallo zusammen!Stehe grade vor einem Problem, welches mir irgendwie nicht ganz klar erscheint.... folgendes:Ich möchte per Eingabeaufforderung ganze Ordner in der Registry löschen.Dazu bediene ich mich dem reg delete.Hier mal ein Beispiel, wie das derzeit bei mir aussieht:reg delete HKLM\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\ProfileList\S-1-5-21-4286037288-4156226216-931545544-1004FEHLER: Der angegebene Registrierungsschlüssel bzw. Wert wurde nicht gefunden.Der Pfad ist definitiv ist korrekt, habe auch schon zahlreiche Variationen ausprobiert.Das benennen des Computernamen vor HKLM hat auch nicht funktioniert, gleicher Fehler.Und ja, ist alles als Admin ausgeführt Hat vielleicht jemand eine Idee, warum er angeblich den Pfad nicht findet?LGPana
5. Oktober 201510 j Gehört da nicht ein Leerzeichen in "Windows NT"? Was natürlich dazu führt, dass du den ganzen Schlüsselnamen in Anführungszeichen setzen musst.
5. Oktober 201510 j Autor Bester Mann! Danke Das mit dem Leerzeichen war mir bewusst, aber ohne Anführungszeichen hat er direkt nen Syntax-Fehler.Hatte es lediglich dann mit Windows_NT probiert...*brofist*
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.