Veröffentlicht 16. Oktober 20159 j Fachinformatik - Systemintegration beim Landkreis?Hey Leute, ganz kurz gesagt möchte ich mich beim Landkreis als Fachinformatikerin in Systemintegration bewerben. Ich mache gerade mein Realschulabschluss in der 10ten Klasse also bin so gesagt Haupt aber ich will noch den Realschulabschluss in der 10ten machen und ich weiß nicht ob es vielleicht doch zu schwer für mich ist also diesen Beruf auszuüben. Ist hier vielleicht einer der als Fachinformatiker/in in Systemintegration arbeitet oder Ahnung davon hat was man dort genau machen muss? Ich weiß das man Kenntnisse in EDV, Physik und Mathematik haben muss, ist das richtig?
16. Oktober 20159 j Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration ist ein sehr weites Feld, das geht von Servern über Netzwerke, Firewalls, Anwendungen (weniger programmieren, sondern eher installieren, Konfiguration, Wartung durchführen) bis hin zu Telefonanlagen und Security. Was "der Landkreis" so lehrt, kann dir keiner sagen. Es gibt zwar einen Rahmenlehrplan, der gelehrt werden soll, so dass man am Ende eine zentrale Prüfung bestehtn kann, ich habe aber schon von einigen Azubis gehört, dass sie teilweise als billige Arbeitskraft ausgenutzt wurden.Man sollte sich nicht zu doof anstellen und auch Bezug zur Materie haben, also wenn man vorher noch nichts mit PCs zu tun hatte außer vielleicht sich einen zu kaufen, Spiele zu installieren und zu daddeln und in sozialen Netzwerken aktiv sein, kann es sein, dass das schwer wird. Es kann aber auch sein, dass Du den Dreh dazu hast und auch ohne gute Noten in der Schule ein guter Fachinformatiker wirst.
19. Oktober 20159 j Meine Erfahrung:Im Allgemeinen ist die Ausbildung im öffentlichen Dienst schon gut und in dem Beruf des Fachinformatikers wird immer händeringend nach weiblichen Azubis gesucht. Vor allem im öffentlichen Dienst.Ich habe auch nur einen Realschulabschluss. Gute Noten in Physik (Ohmsches Gesetz) sowie logisches Denken werden vor allem benötigt, genauso die Fähigkeit, ständig etwas neues zu lernen. Kaufmännische Fähigkeiten können auch nicht schaden. Du solltest vor allem aber auch die Lust mitbringen sich mit Computern und deren Technik etwas genauer auseinander zu setzen. Das Aufgabengebiet des Fachinformatikers ist zu vielfältig, um es nur in ein paar Worte zu fassen.Je nachdem, ob du später lieber im Anwendersupport (Mein Drucker druckt nicht...) oder in der Serververwaltung und -virtualisierung (Aufbauen und Warten der Systeme, ganz stark vereinfacht ausgedrückt) oder auch im Netzwerkbereich die Switche und Router einstellst und verwaltest, benötigst du auch teilweise sehr unterschiedliche Fähigkeiten. In der IT-Beratung und -Schulung stehen auch eher kommunikative Fähigkeiten im Vordergrund.Du solltest vielleicht schon wissen, aus welchen Einzelteilen ein Computer besteht und welche Komponenten zum Betrieb notwendig sind.Der Rest wird dir dann schon beigebracht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.