Veröffentlicht 19. Oktober 201510 j Hallo zusammen,ich möchte für ein Projekt ein Build erzeugen. Dabei stelle ich fest, dass javac immer für die Version 1.6 aufgerufen wird und nicht wie benötigt in der Version 1.7. Aus diesem Grunde kennt der Compiler auch den Diamond Operator (HashMap<>) nicht. Unter Windows -> Preferences -> Compiler habe ich die Version 1.7 angegeben, unter Windows -> Preferences -> Installed JREs ist auch das jdk1.7 als aktives JDK aktiviert, in der eclipse.ini ist auch die Version 1.7 eingetragen. In der JAVA_HOME für Windows ist ebenfalls die Version 1.7 eingetragen.Wo zieht Eclipse die Compilerversion 1.6 her?Danke schon mal für die Antworten.
19. Oktober 201510 j Schonmal in den projektspezifischen Einstellungen geschaut?Rechtsklick auf das Projekt -> Properties -> Java Compiler.Außerdem kann es nicht schaden, in den allgemeinen Einstellungen unter Execution Environments noch defaults festzulegen.
19. Oktober 201510 j Autor Hallo larsson,ja, die Einstellungen passen. Es war ein Fehler in meiner build.xml. Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich habe eine Klasse, die heißt /de.name.abc.server.xyz (habe ich anonymisiert). Nun lasse ich den Build-Prozess laufen und mein Ant kann genau dieses Package mit dem Namen de.name.abc.server.syz nicht finden. Es kommt also ein "Build failed". Aus dem Eclipse kann ich das Programm aber ganz normal ohne Compiler-Fehler starten. Was mache ich falsch?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.