Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebes Fachinformatiker-Forum,

Ich habe leider Keinerlei Kenntnisse über HP-Serverprodukte und stehe deswegen gerade auf dem Schlauch. Daher hoffe ich, evtl. hier Hilfe zu finden. Folgende Situation:

Wir verwenden bei uns mehrere HP Proliant DL380 G7 Server, die ich nun Generalüberholen soll. Sprich aufrüsten, Speicehrplatz freiräumen und Firmwareupdates einspielen. Auf den Systemen laufen u.A. WinServer 2012 R2, Xenserver 6.5 und ein VMWare ESXI 4.1. Updaten soll ich die Storage Control, das BIOS, und die ILO-Firmware. Da ich absolut keine Erfahrungen im Bereich Firmwareupdates bei HP habe, habe ich nach Anleitungen, Handbüchern und CO. im Internet gesucht, aber keine gefunden. Auch die Suche nach den richtigen Treibern gestaltet sich auf der HP-Seite als schwierig. Ich habe dort nun Treiber runtergeladen mit der Dateiendung ".scexe". Diese kenn ich nun überhaupt nicht. :/

Allein nur der Hinweiß, wo ich an eine solche Anleitung komme, oder wie ich auf einem Xen/Win/ESXI diese ".scexe" Datei ausführen kann, wäre eine riesen Hilfe.

 

 

Danke Schonmal
LG Freki

HP Stellt keine Updates zur Verfügung.

Du musst bei HP nach der Smart-Start CD suchen.

Diese bootest du, kannst dann mit dieser CD die Firmware alle eingebauter Hardware aktualisieren. Dazu muss aber eben zwingend jeweils der Server neu gestartet werden.

  • Autor
vor 27 Minuten, Enno sagte:

HP Stellt keine Updates zur Verfügung.

Du musst bei HP nach der Smart-Start CD suchen.

Diese bootest du, kannst dann mit dieser CD die Firmware alle eingebauter Hardware aktualisieren. Dazu muss aber eben zwingend jeweils der Server neu gestartet werden.

Danke Erstmal für deine Antwort.

Das, was du da gerade erzählst ist mir neu :/
Die CD wird dann also irgendwo im Netz nach geänderter Firmware suchen? Wie sieht es denn bei Maschinen ohne direkte Internetverbindung aus? Irgendwie muss das doch "offline" gehen oder? Das Neustarten ist für die genannten Maschinen kein Problem.

auf der CD sind die Firmwares mit drauf.

Es gibt also in regelmäßigen Abständen neue CDs.

Das sollte die aktuellste sein

http://h17007.www1.hpe.com/us/en/enterprise/servers/products/service_pack/spp/index.aspx

dort das ISO runterladen.

 

p.s. ich sehe grade, 5,x GB also nur noch auf ne DL-DVD brennbar. :)

IMHO kann man davon auch bootbare USB Sticks machen.

Bearbeitet von Enno

  • Autor
vor 18 Minuten, Enno sagte:

auf der CD sind die Firmwares mit drauf.

Es gibt also in regelmäßigen Abständen neue CDs.

Das sollte die aktuellste sein

http://h17007.www1.hpe.com/us/en/enterprise/servers/products/service_pack/spp/index.aspx

dort das ISO runterladen.

 

p.s. ich sehe grade, 5,x GB also nur noch auf ne DL-DVD brennbar. :)

IMHO kann man davon auch bootbare USB Sticks machen.

Wow,

hätt ich mir ja die ganze Sucherei sparen können -.-

Aber ein großes DANKE an dich =)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.