Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Liebe Forenmitglieder,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen bei einer Problemstellung. Ich arbeite aktuell an einem kleinen privaten Projekt das ich realsieiren möchte als Proof of Concept.
Konkret geht des darum, dass ich eine kleine Hausautomatisierung vornehmen möchte mit verschiedenen Variablen und Steuerungsmöglichkeiten. Allerdings gestaltet sich für mich die Suche nach einer passenden Geräteinfrastruktur und Technologie als schwierig. Könnt Ihr mir ein paar Tipps und Hinweise geben?
Ich möchte das Projekt mit einem Raspberry Pi realisieren + entsprechende Zusatzmodule.
Meine Fragen sind in diesem Zusammenhang konkret:

  • Welcher Übertragungsstandard eignen sich für Indoor mit einer zuverlässigen Kommunikation von >= 30 Meter? (WLAN Geräte könnten zu teuer werden, ZigBee macht unter Umständen Probleme durch WLAN-Störung, DECT ist beschränkt auf wenige Geräte, Bluetooth hat nicht die Reichweite, PowerLAN ist zu teuer, Mobilfunkt ist wegen Empfang schwierig in Gebäuden)
    • >10 Geräte müssen kommunizieren können
    • Geringes Datenvolumen ist zu erwarten
  • Welche Geräte gibt es, die vorgeschlagene Kommunikation verwenden können?
    • Erste Test/Demogeräte müssen automatisierbar ansteuerbar sein (Im späteren Verlauf möchte ich auch Daten übergeben, die verarbeitet werden sollen)
    • Am besten mit Open Source Standard und zugehöriger Dokumentation
    • Gesucht werden am Anfang idealerweise Schaltsteckdosen (bis 50 € je Stück)
    • Sehr Stromsparsam wäre gut, da ein Dauerhafter Einsatz geplant ist
    • Geräte müssen >= 2.000 Watt-Geräte betreiben können

Danke schon mal vorab!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.