Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich betreibe zu Testzwecken in VirtualBox eine virtuelle Domäne in einem Host-Only Netz. Soweit funktioniert das auch prima. Nun möchte ich, dass alle Hosts eine Verbindung ins öffentliche Netz aufbauen können. DHCP und DNS soll weiterhin über meinen virtuellen Domain Controller laufen.

Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten realisiere? Dem DC eine zweite Netzwerkkarte zuweisen, mit dem Typ Netzwerkbrücke hat auf Anhieb nicht hingehauen.

Vielen Dank vorab für eure Antworten.

Welche Netzwerkeinstellungen hast du in Virtualbox für die VMs gewählt? Internetzugriff ist per NAT problemlos möglich.

vor 37 Minuten schrieb Echelon:

Nun möchte ich, dass alle Hosts eine Verbindung ins öffentliche Netz aufbauen können.

Du meinst wohl, dass alle Gäste eine Verbindung aufbauen können, oder? Host ist ja der PC, wo VirtualBox installiert ist.

vor 37 Minuten schrieb Echelon:

DHCP und DNS soll weiterhin über meinen virtuellen Domain Controller laufen.

Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten realisiere? Dem DC eine zweite Netzwerkkarte zuweisen, mit dem Typ Netzwerkbrücke hat auf Anhieb nicht hingehauen.

Neja, DHCP und DNS sind ja etwas anderes als Standardgateway. Da Du ein "Host-Only Netz" gewählt hast, können die virtuellen Maschinen nur dann über den DC ins Netz kommen, wenn der auch ein Routing macht, also die Routing und RAS-Rolle installiert bekommt.

Wie der Chief schon geschrieben hat, solltest Du ganz genau aufzählen, welche Einstellungen (vor allen Dingen Netzwerkeinstellungen) Du auf dem Host und in den virtuellen Maschinen getätigt hast.

Ich hatte mal ein ähnliches Setup in Virtualbox.

Wenn ich mich recht erinnere gibt es in Virtualbox NAT und NAT-Netzwerk.

NAT-Netzwerk verhält sich quasi wie ein Plaste Router zu Hause. (Die Gäste erreichen sich untereinander und können ins Internet)

Bei nur NAT können sich die Gäste untereinander nicht erreichen (wenn ich mich recht erinnere).

Daher hatte ich in Virtualbox ein NAT-Netzwerk eingerichtet und hier den DHCP deaktiviert und auf dem Gastsystem mit dem Domaincontroler bzw. DNS-Server eine DNS Weiterleitung eingerichtet. DHCP wurde auch von diesem Gastsystem bereitgestellt.

P.S. Ich glaube Gateway ist die erste IP im angelegten NAT-Netzwerk. 

Bearbeitet von sts23

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.