Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

im Oktober 2014 wurde mir mein zweijähriger Zeitvertrag in einem kleinen Baumarkt als EDV-Mitarbeiter nicht verlängert.

Meine Aufgaben waren hauptsächlich:

Preispflege der Lieferantenpreislisten durch Export aus unserem Warenwirtschaftsssystem und Abgleich in Excel und import über Access.

Auswertungen, Anpassen der Formulare, Bertreung des angebundenen Kassensystems, Überwachung und Betreuung der mobilen Datenerfassung der Vertreter.

Vorbereitung und erstellen einer Redundanz für die Inventur

Ertsellen der Werbung mit CorelDraw, Aufarbeitung für die Webseite und für die Zeitungsanzeige

Betreuung und Beschaffung diverser IT-Verbrauchsmaterialien, Drucker und Bildschirme.

Support der Verkäufer und Büromitarbeiter.

Der Windows 2008 SBServer wurde von extern betreut.

Nach mittlerweile über 400 Bewerbungen hatte ich bis auf 10 Vorstellungsgespräche keinen Erfolg.

 

Ein IT-Firmenchef meinte im Gespräch, es sei für mich sehr schwierig, da ich nie richtig als Informatikkaufmann gearbeitet habe.

Dies sagte auch unabhängig der Berater von der GFN.

 

Mittlerweile ende 40 habe ich im Jahr 2000 zum Informatikkaufmann umgeschult und mich 2002 zum MCSE2000 und Linux LPI 1 zertifiziert.

Aus gesundheitlichen Gründen war es schwierig einen Job zu finden.

2012 - 2014 hatte ich den oben genannten Vollzeitjob.

 

Derzeit bin ich in Verbindung mit dem Jobcenter oder der Rentenversicherung wegen eine Umschulung oder Zertifizierung.

Die GFN empfielt mir eine Umschulung zum Fachinformatiker / Systemintegration inkl. MCSA Zertifikat

Gestern war ich bei WBS Training, dort meine man Umschulung wäre blöd...

Microsoft und/oder Linuxzertifizierung in Kombination mit English wäre sinnvoll.

 

Jetzt bin ich komplett verwirrt.

 

Was sind eure Tipps ?

Gruß Hajooo

 

 

 

 

Englisch kann man notfalls auch auf ein Zertifikat lernen. Ich selbst finde die Cambridge ESOL-Zertifizierungen ganz gut. Dafür gibt es auch einiges an Vorbereitungsmaterial. Im Gegensatz zum TOEFL ist das Zertifikat lebenslang gültig, eine Investition fürs Leben.

Es gibt bei Cambridge ESOL insgesamt drei Stufen: First, Advanced und Proficiency. 

Ich selbst habe mich bei der Frage: Microsoft oder Linux für letzteres entschieden und habe die Vorbereitungen und die Prüfungsgebühren auch selbst bezahlt. Ich habe auch LPIC-1 und wollte in den kommenden Monaten noch die 201 machen.

Microsoft bietet aber einige interessante kostenlose Videotrainings an. 

Bezüglich Umschulung würde ich mit Ende 40 nicht nochmal mit einem Azubigehalt anfangen wollen. Wenn Dir der Träger eine schulische Ausbildung für zwei Jahre bewilligt, ist das doch nicht schlecht. Musst dann selbst wissen, ob Du nochmal die Schulbank drücken möchtest.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.