Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dateiablage-Möglichkeit für Win7pro/Server2008r2, die starke Vertraulichkeit ermöglicht.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

ich suche eine einfach zu bedienende Dateiablage-Möglichkeit für Win7pro/Server2008r2, die starke Vertraulichkeit (keinen absoluten Schutz) ermöglicht.

Zielgruppe ist der Betriebsrat an zwei Standorten, ca. 5 Mann jeweils. (zwei Teams, mit Datenhaltung auf USB-Platten, wenig gemeinsame Daten)

Verschlüsselte ZIP-Archive würden Backup/Restore ermöglichen (des gesamten Archives), ohne dass die Admins (z.B.) darin enthaltene Dateinamen sehen, wären aber nicht so schön zu bedienen, ausserdem nur beschränkt multi-user-fähig.

Was gibt es da noch an Lösungen? Für Keepass wären es wohl zuviele Dokumente.

Reine Dateiablage ohne jede Verschlüsselung möchten wir dem Betriebsrat nicht anbieten, ein (inzwischen ausgeschiedener) Geschäftsführer hat wohl manchmal die Zurückhaltung "vergessen". Wir würden natürlich NTFS-Berechtigungen einrichten, aber da ist äh "Aufholbedarf" bzgl. Vertrauen entstanden.

Unser zentrales Storage könnte auch ISCSI-Disk anbieten, mit Truecrypt, aber das ist auch kaum multi-user-tauglich, oder?

Kann man da was mit EFS basteln? Oder braucht man da Smartcards o.ä.?

Wiedersehen vom TIBUB

Bearbeitet von tibub

Sophos bietet soetwas an da wird ein Stück Software auf dem Client installiert und das Netzlaufwerk entschlüsselt, Dadurch kann man sogar sagen wer die Datei entschlüssen und mit nehmen darf. Sonst wird nur eine Verschlüsselte Datei Kopiert und ohne den Sophos Client ist diese nicht Lesbar.

@rol: hast du das tatsächlich im Einsatz (oder gehabt) in ner Firma oder nur "privat bissje gedaddelt"?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.