Veröffentlicht 26. April 20169 j Hab ein Problem mit einem Exchange Server auf diesem holt ein Programm über POP3 E-Mails für ein Ticketsystem ab. Nun funktioniert der POP3 zugang seit 2 wochen nicht mehr über Putty schließt sich die telnetverbindung auf den port 110 sofort. mache ich Telnetverbindung auf dem Server auf kann ich mich mit Benutzername und Passwort anmelden. Firewall war zum test auch schon deaktiviert netstat Spuckt folgende Zeilen bei Port 110 aus 0.0.0.0:110 0.0.0.0:0 ABHöREN 5572 (PID von Exchange POP3) [::]:110 [::]:0 ABHöREN 5572 und 192.168.x.xx:110 192.168.x.xx:56505 WARTEND 0 Pop3 dienst wurde neugestartet neuste CU ist drauf. Der exchange läuft als Vm auf einem ESX 5.1 Port wurde auch testweise auf 112 geändert selbes fehlerbild. Hat noch jemand eine Idee woran es liegen kann?
27. April 20169 j kurze Zwischenfrage zur Umgebung bzw zum Weg der E-Mail: email->exchange->pop3 Programm->ticketsystem ? oder: emailpostfach im Internet->pop3 Programm->exchange->Ticketsystem ?
27. April 20169 j Autor email->exchange->pop3 Programm->ticketsystem das Ticketsystem holt sich per Pop3 neue Mails aus dem Postfach auf dem Exchange ab
9. Mai 20169 j Autor will euch nichts vorenthalten Fehler gefunden Test-PopConnectivity -ClientAccessServer Servername -MailboxCredential (Get-Credential domain\user) | ConvertTo-Html > "C:\POP3Test.html" brachte folgenden Fehler: Microsoft.Exchange.Monitoring.ProtocolException: Authentifizierungsfehler. Die Verbindung wird geschlossen. Von der Übertragungsverbindung können keine Daten gelesen werden: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen. Serverantworten während des Herstellens der Verbindung: []. —> System.IO.IOException: Von der Übertragungsverbindung können keine Daten gelesen werden: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen. —> System.Net. Sockets.SocketException: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen Get-ServerComponentState -Identity betroffenerserver brachte einige Inactive Proxis nach dem Starten der Inactiven lief alles wieder Set-ServerComponentState -Identity Servername -Component NameDienst -Requester HealthAPI -State Active
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.