Veröffentlicht 10. Mai 20169 j Hallo zusammen, ich absolviere aktuell, per Telelearning, die Fortbildung "Vorbereitung auf die Externenprüfung Fachinformatiker Systemintegration IHK" Ich werde im November 2016 an der IHK-Externenprüfung Fachinformatiker Systemintegration in Baden-Württemberg teilnehmen. Mir wurde mitgeteilt, dass die schriftliche IHK-Prüfungen in Baden-Württemberg sich von denen der anderen Bundesländer unterscheiden. U.a. sollen die "anderen Bundesländer" nur einen Tag geprüft werden, in Baden-Wü. soll drei Tage lang geprüft werden, Die Prüfungsfragen der "anderen Bundesländer" werden angeblich ausschließlich auf Papier beantwortet, als Hilfsmittel ist ein nichtprogrammierbarer Taschenrechner erlaubt. In Baden-Wü. soll für die Prüfung neben der Papierform auch PCs verwendet werden, als Hilfsmittel ist ein nichtprogrammierbarer Taschenrechner erlaubt Ich möchte mich gemeinsam mit meinen Dozenten auf die Prüfungssituation Baden-Württemberg vorbereiten. Hier meine Fragen: 1.) wie unterscheidet sich die IHK-Prüfung Baden-Württemberg von denen der anderen Bundsländer? 2.) wenn in Ba.-Wü. PCs verwendet werden, welche Programme sind installiert/ werden verwendet? Ich freue mich auf Ihre Antworten
10. Mai 20169 j es gibt im IHK-Forum einen Beitrag zur Prüfung in BW Hier :) Bearbeitet 10. Mai 20169 j von rgg
10. Mai 20169 j Autor vor 28 Minuten schrieb rgg: es gibt im IHK-Forum einen Beitrag zur Prüfung in BW Hier :) Hallo rgg, vielen Dank für die Infos. Leider beanwortet der Beitrag nicht alle meine Fragen
10. Mai 20169 j vor 3 Minuten schrieb UKS: Leider beanwortet der Beitrag nicht alle meine Fragen das macht nichts. die damen und herren der IHK beantworten dir diese gerne ich würde eine einfache mail schreiben/anrufen. dafür sind die leute ja da.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.