Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mahlzeit,

ich habe hier gerade ein Problem, an dem ich verzweifle...

Gegeben ist ein Domänen-Netzwerk mit einem Windows Server 2008 R2- und einem Windows Server 2012 R2-DC sowie Windows 7-PCs.

Es gibt Gruppenrichtlinien, die Netzlaufwerke zuordnen (Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Windows-Einstellungen -> Laufwerkszuordnungen), dort ist als Aktion "Aktualisieren" eingestellt, außerdem ist "Verbindung wiederherstellen" aktiviert. Es werden festgelegte Laufwerksbuchstaben vergeben, z.B. Z: für Alluser, es gibt aber auch andere Netzlaufwerke, die über die selbe GPO zugeordnet werden.

Wir haben schon etwas umgestellt, und zwar die Aktion von "Ersetzen" auf "Aktualisieren", vorher verschwand die Laufwerkszuordnung teilweise im laufenden Betrieb und das Netzlaufwerk erschien dann nach unbestimmter Zeit wieder, dieses Problem ist aber gelöst. Des weiteren gab es vorher in der Default Domain Policy (bitte nicht schlagen - ich weiß, dass man die Default Domain Policy nicht anfassen sollte) noch ein Logonscript (in Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Skripts (Anmelden/Abmelden) -> Anmelden), was jedoch jetzt ebenfalls nicht mehr aktiv ist, weil wir es aus der Default Domain Policy gelöscht haben.

Jetzt kommt die Merkwürdigkeit, die wir noch nicht herausgefunden haben: es gibt ein Netzlaufwerk (angesprochenes Z: für Alluser), was bei verschiedenen Benutzern nicht direkt nach der Anmeldung, sondern erst nach 30-60 Minuten im Explorer auftaucht. Wenn es dann auftaucht, bleibt es auch bis zum nächsten Neustart stabil zugeordnet.

Es gibt keine korrespondierenden Fehler- oder Warnmeldungen auf dem PC oder den DCs, ich bin absolut ratlos.

Hatte das schon mal jemand und kennt eine Lösung?

vor 8 Minuten schrieb Eye-Q:

Jetzt kommt die Merkwürdigkeit, die wir noch nicht herausgefunden haben: es gibt ein Netzlaufwerk (angesprochenes Z: für Alluser), was bei verschiedenen Benutzern nicht direkt nach der Anmeldung, sondern erst nach 30-60 Minuten im Explorer auftaucht. Wenn es dann auftaucht, bleibt es auch bis zum nächsten Neustart stabil zugeordnet.

Bei verschiedenen oder bei allen Benutzern?

P.S. haben die Rechner bei den Benutzern eine SSD?

Ich hatte neulich einen ähnlichen Fall, dass die Rechner tatsächlich schneller gestartet haben, als das Netzwerk aufgebaut werden konnte, weswegen die Netzlaufwerke nicht verbunden wurden und erst nach dem nächsten automatischen gpupdate.

Lösung war die GPO-Einstellung: Computerkonfig - Richtlinien - Admin-Vorlage - System - Anmelden - "Beim NEustart des computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" aktivieren.

Vielleicht ist es ja sowas ähnliches :)

  • Autor

Hmm, ich habe nochmal mit gpresult geprüft, welche Gruppenrichtlinien bei einem betroffenen Client wirklich greifen, und da habe ich gesehen, dass eine Richtlinie, wo ein Netzlaufwerk zentral auf "Aktualisieren" eingestellt war, lokal noch auf "Ersetzen" stand. Per gpupdate /force und erneuter Abfrage wurden die Richtlinien korrekt übernommen. Ich war vorher felsenfest der Überzeugung, dass ich das schon kontrolliert hatte... :ph34r:

Mal sehen, wie das nächste Woche bei dem Client aussieht. Falls das Problem weg ist, war es das, ansonsten werde ich nochmal die Einstellung mit "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" ausprobieren.

Ich hoffe das war es, wenn ja, dann habe ich da die Ereignisanzeige nicht richtig ausgewertet...

Bearbeitet von Eye-Q

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.