Veröffentlicht 6. Oktober 20168 j Hallo zusammen, mein Projektantrag wurde genehmigt :-) nun bin ich fleissig am Ausarbeiten meiner Dokumentation. nur aber zur Frage: in meinem Projekt geht es um ein Hyper-V Cluster.....und dazu gehört nun mal auch eine Server 2012 R2 Installation. In wieweit geht ihr bei der Installation genau ins Detail? Muss man wirklich jeden Step beschreiben so das es ein Außenstehender nachvollziehen kann? Oder wie handhabt ihr das... viele Grüße Volker
6. Oktober 20168 j Wenn es nur die Grundinstallation ist, würde ich sie mit ein zwei Sätzen erwähnen, evtl. einen Screenshot. Die Windows Server 2012R2-Installation ist ja kein Hexenwerk.
6. Oktober 20168 j Hallo Volker1972, das ist eher eine Routinearbeit, je nach dem wie es mit Deinem Dokuplatz aussieht, könnte es heißen: Die Standartinstallation verlief problemlos und dann auf die Anpassungen eingehen aber mehr als eine halbe Seite für weitergeklickt, weitergeklickt, weitergeklickt ist unprofessionell. Der Ausschuss weiß ja was das heißt. Grüße Micha
6. Oktober 20168 j Autor vor 9 Minuten schrieb mqr: Hallo Volker1972, das ist eher eine Routinearbeit, je nach dem wie es mit Deinem Dokuplatz aussieht, könnte es heißen: Die Standartinstallation verlief problemlos und dann auf die Anpassungen eingehen aber mehr als eine halbe Seite für weitergeklickt, weitergeklickt, weitergeklickt ist unprofessionell. Der Ausschuss weiß ja was das heißt. Grüße Micha supi so habe ich es mir schon gedacht! die meiste arbeit macht ja das anbinden an eine compellent (SAN) Einrichten des Failoverclusters etc etc. da muss ich schon mit einigen Screenshots arbeiten und sonst wäre der Platz für die schnöde Server Installation verschenkt gewesen
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.