Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

mein aktuelles Headset ist kaputt gegangen und ich würde ein neues suchen. Um meine Soundkarte voll auszunutzen bräuchte ich ein 5.1 oder 7.1 Headset mit den jeweiligen Klinke Anschlüssen. Leider finde ich dazu nicht viel Produkte im Internet. Mir ist dabei auch ein guter Klang wichtig. Also das Headset sollte schon ein breiteres Frequenzspektrum bringen als die typischen 20 - 20.000 Hz.

Früher hatte ich mal das Roccat Kave 5.1 Headset. Es war ein sehr gutes Headset, das meinen Anforderungen gerecht wurde. Aber es war leider zu schwer und ich habe von der komischen eckigen Polsterung heute noch Dellen im Kopf. Ich habe gesehen, dass es mittlerweile eine Neuauflage davon gibt, die die erwünschten Verbesserungen mitbringt. Aber ich sehe nicht, dass der Frequenzbereich überragend sei. Der ist eher durchschnittlich für Headsets in dieser Preisklasse.

 

Kennt da jemand ein gutes Headset, dass sie oder er mir empfehlen kann? Bin für vieles offen. Mein Budget dafür liegt bei 150 Euro.

 

 

Danke,

 

derwunner

  • Autor

Danke für den Tipp. Habe ich mir mal durchgelesen, auch die Kommentare dazu. Es kann durchaus sein, dass ich mittlerweile mein eigenes Raumklangbild über die Jahre entwickelt habe. Es gibt ja auch eine Glass Brille eines blinden Professors, der anhand der Töne die Farbe erkennen kann. Also ist solch eine Abwandlung durchaus möglich. Und da ich seit Jahren bei der gleichen Spiele Engine geblieben bin, dürfte das Sound Verhalten sich auch recht ähneln.

 

Ok danke, dann werde ich nicht sinnlos Geld auf den Kopf hauen, für etwas das eh nicht richtig funktioniert und mir einfach die Nauflage vom Roccat Kave 5.1 Headset holen. Das alte hatte ich bereits und ich war super zufrieden mit der Glasklaren Klangqualität. Außerdem hörte es sich für mich auch an, als würde die Person neben mir stehen, wenn ich mit Voice over IP mit jemanden geredet hatte. Dann ist das wohl auch die richtige Wahl für mich, was meinen Gehörgang doch sehr nahe kommt.

  • 1 Monat später...
Am 5.12.2016 um 13:28 schrieb sas86ks:

Ich würde immer wieder Beyerdynamic empfehlen. Von der Klangqualität gibt es da in dem Preisbereich einfach nichts vergleichbares mMn.

Kann nur dafür sprechen!

Aber ich habe auch ein Roccat Kave aber die XTD version mit USB Anschluss und inkl. externer Soundkarte. Benutze dieses Headset seit 3 Jahren und bin total Zufrieden!!!!

  • 1 Monat später...

Ich denke mal mittlerweile hast du dein neues Headset aber falls noch nicht hier mal meine Kombi: 

- Kopfhörer: Teufel Aureol Real
- Mic.: Antlion Modmic 4

Wenn du gute Kopfhörer hast ist es auch gar nicht notwendig neue zu kaufen. Dann ist das Modmic absolut empfehlenswert! Auch für z.B. Lan-Partys optimal denn das die Aufnahme des Mics. ist unidirektional d.h. es nimmt nur aus deiner Sprechrichtung Ton auf und die Qualität ist echt gut!

Die Teufel Kopfhörer sind sehr gut geeignet um diese länger zu tragen. Der Sound ist ausgewogen nur für manche wahrscheinlich zu wenig Bass. Das liegt daran das die Kopfhörer halb offen sind und daher der Bass nicht so "drücken" kann. Dafür ist aber ein besserer Tragekomfort gewährleistet da sich unter dem Kopfhörer keine Hitze stauen kann und wenn man länger Kopfhörer trägt finde ich das viel angenehmer. Zum vergleich ich habe noch Kopfhörer von Bang und Olufsen. Die sind perfekt zum Musik hören aber nicht zum zocken finde ich. Daher das die BO so gut am Ohr abschließen hört man seine eigene Stimme nicht gut und schreit schon fast ins Mic. :D. Man kann über die Soundkarte zwar wieder ein bisschen seiner Stimme zurück auf das Ohrleiten aber das gefällt mir nicht ganz so gut. ^^

Ich benutze die Kombi schon circa 1 Jahr und kann nicht klagen bin damit absolut zufrieden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.