Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, ich mal wieder.

Ich habe soeben erfahren, dass mein Arbeitgeber im Sommer um firmieren möchte/wird.

Nun stellen sich einige Fragen, unter anderem nach dem Domänenname. Die Firma wechselt von $Name $Zusatz zu $Name. Als Beispiel: von "Burger King" zu "Burger", das Problem ist, die Domäne heißt "King" (also der Teil der wegfällt).

Ich sehe kein Problem darin, bei einem IT-Dienst der nur im Hintergrund werkelt, dessen Namen weder Externe noch Kunden jemals sehen, und der User auch nicht interessiert den alten Namen beizubehalten. Vor allem da die Umbenennung einer Domäne zwar technisch möglich ist, aber einen Heidenaufwand nach sich zieht.

Der einzige Berührungspunkt zwischen User (und damit auch GF) und Domänenname sind die (noch recht neuen weil noch im Aufbau) dfs-Shares. Gerade bei den Basisordnern jedes Users steht erst der Ordnername und darunter in Klammer \\domäne.local\dfs\... und dahinter der Laufwerksbuchstabe. Wie bei jeder selbst gemapten Netzwerkfreigabe halt auch.

Ordern die via GPO kommen, haben diesen Zusatz nicht, da ist nur der Name, der in der Richtlinie als Beschriftung angegeben ist sichtbar, nicht aber der Pfad. Kann ich den beim Basisordner (und ggf bei anderen Mapings die nicht via GPO kommen) verstecken? Ich möchte die Domäne nicht umbenennen müssen, nur weil der Chef jeden Tag mit der Nase drauf gestoßen wird, dass der alte Name noch irgendwo rumschwirrt.

€: Natürlich sehen die User auch bei der Anmeldung am Rechner den Domänennamen, aber da achtet niemand drauf, und dort wird es auch weit weniger auffallen wie bei den Ordnern.

Bearbeitet von Maniska

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.