Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Thema:

 

Eine Software zur zentralen Verwaltung von Inventar für jeden Mitarbeiter innerhalb einer Firma. Es soll Ermittlung und Archivierung von bereitgestellten Mitteln ermöglichen und einen einfachen und Benutzerfreundlichen weg Bilden diese zu Verwalten.

 Projektbeschreibung:

 

Als Firmen Internes Projekt, soll ein schlankes und leicht bedienbares Framework zur Verwaltung des Firmeneigenen Inventars entworfen werden. Da andere Programme meist einen zu großen Umfang oder schere Bedienbarkeit aufweisen.

Jeder Mitarbeiter kann sich über eigene Anmeldedaten in der Anwendung an- und abmelden. Der Administrator hat zudem das Recht neue Benutzer anzulegen, zu ändern und zu löschen.

In der Ressourcenverwaltung kann der Administrator neue Ressourcen, sprich Geräte anlegen sowie bearbeiten und löschen.

Die Anwendung wird Tabellarisch dargestellt, mit einer Spalte für jeden Mitarbeiter. Beim Auswählen eines Mitarbeiters sollen dessen gespeicherten Daten angezeigt werden.

Zudem soll ein Suchmechanismus die Auswahl eines Mitarbeiters vereinfachen. Hier wird entweder nach Geräten, Mitarbeitern, Anzahl von Geräten, letzter Eintrag usw. gesucht.

Austauschroutinen können zu jedem Eintrag hinzugefügt werden. Um einen klaren und geregelten Ablauf hinter den Wechsel von Geräten zu bringen.

Sprachen und Frameworks:
                -Java
                -SQL

Projektumfeld:
Das Projekt wird als internes Projekt im eigenen Ausbildungsbetrieb umgesetzt.

 

Projektphasen (einschl. Zeitplanung):

 

 

·         Planung [13,0 h]

o   Pflichtenheft [5,0 h]

o   Use-Case-Diagramm [2,0 h]

o   Aktivitätsdiagramm [2,5 h]

o   ERM [2,0 h]

o   Qualitätssicherungsmaßnahmen [1,5 h]

·         Entwicklung der Anwendung [45,0 h]

o   Anlagen der Datenbankstruktur[4,0 h]

o   Erstellen des  Java GUI Frame[15,0 h]

o   Datenbankanbindung herstellen[1,0 h]

o   Benutzerverwaltung[7,0 h]

o   Ressourcenverwaltung[7,0 h]

o   Logik für Such Algorithmen[6,0 h]

o   Layout-Anpassungen[5,0h]

·         Testen der Anwendung [4,0 h]

·         Dokumentation [8,0 h]

Dokumentation zur Projektarbeit:
- Use-Case-Diagramm
- Aktivitätsdiagramm
- ERM
- Testszenarien
- GUI
- Quellcode-Dokumentation
- Screenshots vom Programm
- Benutzerdokumentation

Präsentationsmittel:

 

Overheadprojektor: Nein
Flipchart: Nein

Andere Präsentationsmittel(sind vom Prüfling mitzubringen):

 

Beamer, Notebook

Ich habe Llder wenig unterstützung von meinen Aubildern... und Suche hier die nötige hilfe. 

Freue mich über jede kleine Info.

Hi,

das dein Thread noch keiner beachtet hat, kann mehrere Gründe haben. Zum einen wird die Tage in manchen Gegenden der Fokus auf Brauchtumspflege anstatt die Beantwortung von Fragen gelegt und zum anderen dauert es auch einfach mal etwas bis sich jemand einer Frage annimmt.
Nimm es nicht persönlich, ist halt untergegangen.

Zu deinem Antrag auf den ersten Blick:

  • Ist das der komplette Titel? Liest sich eher nach Titel und Kurzbeschreibung.
  • Titel und Beschreibung passen nicht zusammen. Im Titel wird von einer Inventarisierungslösung gesprochen. In der Beschreibung ist dies nur kurz angerissen. Hier geht es Hauptsächlich um die Implementierung einer Nutzerverwaltung.
  • Das Projektumfeld könnte vielleicht noch den Ausbildungsbetrieb an sich etwas beschreiben. Wie groß ist die Firma? anzahl Benutzer, (erwartete anzahl an zu verwaltender Inventargüter)
  • Du meinst bestimmt "AnlEgen der Datenbankstruktur"
  • 15 Stunden zum Erstellen eines Java Frame aber je nur 7 für die Kernkomponenten der Oberfläche?

 

Gruß

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.