Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

zuallererst mein Projektantrag wurde angenommen.

Ich sitze momentan an der Doku und möchte euch Fragen, wie ihr vorgegangen seid.

Ich hab mir mehrere FISI Dokus, die mit gut oder sehr gut bewertet wurden, runtergeladen und verglichen. Dabei hat mir vorallem die Vorlage vom Herrn Macke gefallen. Ich würde diese gerne auch übernehmen, leider weiß ich nicht genau was ich aus der Vorlage übernehmen kann.

Könnt ihr mir sagen, wie eine perfekte Struktur in der Doku auszusehen hat? Gegebenfalls nach der Doku Vorlage vom Herrn Macke, die man unter diesem Link findet : http://www.fachinformatiker-anwendungsentwicklung.net

Ich bin mir sicher, das ich nicht der einzige bin der für eine ausformulierte FISI Version dankbar wäre.

 

Gruß

Narcosma

  • Autor
vor 4 Minuten schrieb neinal:

Ist zwar nicht FISI, aber ich denke, für die Struktur sollte das egal sein.

Wurde mit 98% bewertet.

 

Hi neinal,

danke für deine Antwort, ich werde mir gedanken machen, was genau ich davon übernehmen kann.

Prinzipiell folgen die meisten Dokus dem gleichen Schema.

- Planung

- Umsetzung

- Tests

- Wirtschaftlichkeit

- Fazit.

 

Das hat uns damals auch der Schulungsleiter von der IHK so gesagt. Wenn man sich daran hält, klappt das ganz gut...

  • Autor
vor 5 Minuten schrieb neinal:

Prinzipiell folgen die meisten Dokus dem gleichen Schema.

- Planung

- Umsetzung

- Tests

- Wirtschaftlichkeit

- Fazit.

 

Das hat uns damals auch der Schulungsleiter von der IHK so gesagt. Wenn man sich daran hält, klappt das ganz gut...

Das hilft mir schon ganz gut.

Meine Idee wäre jetzt folgende:

 

1 Einleitung 1
1.1 Projektumfeld
1.2 Projektziel
1.3 Projektbegründung
1.4 Projektschnittstellen
1.5 Projektabgrenzung

2 Projektplanung
2.1 Projektphasen  
2.2 Abweichungen vom Projektantrag
2.3 Ressourcenplanung  
2.4 Entwicklungsprozess

3 Analysephase
3.1 Ist-Analyse
3.2 Wirtschaftlichkeitsanalyse
3.2.1 Projektkosten
3.2.2 Amortisationsdauer
3.3 Nutzwertanalyse
3.4 Anwendungsfälle
3.5 Qualitätsanforderungen
3.6 Lastenheft/Fachkonzept
3.7 Zwischenstand

4 Durchführungsphase
Was kommt hier genau rein? Administrationshandbuch -> Anhang?

5 Abnahmephase
5.1 Zwischenstand

6 Einführungsphase
6.1 Zwischenstand

7 Dokumentation
7.1 Zwischenstand

8 Fazit
8.1 Soll-/Ist-Vergleich
8.2 Ausblick

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.