Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey,

da GH2 für Alle relevant ist dachte ich mir, dass ich mal dieses Topic starte.

Bis auf die immer wiederkehrenden Aufgaben wie Subnetting etc.... 
Was denkt ihr? Was könnte noch so dran kommen?^_^

Also IPv6 ist zumindest in NRW seit Jahren ein Standardthema für einen ganzen Handlungsschritt, allerdings in der GA1. Kam das jemals in der GA2 dran? Ich erinnere mich nicht. Wenn was zu IPv6 kommt, dann bezweifle ich dass es so umfangreich wird das man es nicht mit den Hilfestellungen in der Klausur lösen könnte. Aufbau und verkürzte Schreibweise einer IPv6 Adresse zu kennen schadet sicherlich nicht.

Bearbeitet von Graf Zahl

vor einer Stunde schrieb Graf Zahl:

Also IPv6 ist zumindest in NRW

Die Abschlussprüfung ist bundeseinheitlich - mit Ausnahme von Baden-Württemberg.

Am 6.5.2017 um 05:32 schrieb Drup:

Und dass tut verdammt weh ^^

Dachte ich auch.

Ich werde mich mal überraschen lassen. Entweder man weiß es oder eben nicht ;)

Hi @ all

Komme geradevon der Württembergschen WISO Prüfung. Trink mein 2tes Erholungsbier (und mein letztes) und harre der guten Dinge was morgen auf mich zukommt. 

Ich werd mir jetzt noch einmal Subnetting (was mir als FIAE zuwider ist) reinziehen. Noch die (vor)letzten Schliffe an meiner Doku machen. Bisschen BWL (Rotz) . Und mir die IDE Eclipse reinziehen. Unsere IHK möchte JAVA Programmierung sehen, und ich habe im Betrieb nur C++ Programmiert. In meinem Bildungszentrum habe ich zwar JAVA Grundlagen gelernt. Aber nur mit NetBeans, naja.

Bis vor kurzem stellte sich für mich die frage, wie gut ich es schaffe. Mittlerweile "ob überhaupt".

Ich wünsche Euch Württemberger (natürlich auch Badenser) viel Glück, bei der Kür morgen.

WIR SCHAFFEN DASS

EUER DRUP

vor 2 Stunden schrieb Dan96:

hr tut mir echt leid. Die Prüfung war für uns mehr als zu einfach gestellt. 

GA1 GA2 oder WISO ? Ihr macht ja die Gesamtdeutsche Prüfung oder ?

  • Autor

Sowohl GA1 als auch GA2 waren mehr als einfach. Netzplan oder Pseudocode-Aufgaben wie "Gib die kleinste Zahl aus" gab es extrem viele. WiSo war meiner Meinung nach etwas heimtückisch aber möglich. 

Ja wir haben die, die allgemein geschrieben wurde gemacht.  

Pseudocode ? Na Dann

Nichts gegen die Bundeseinheitlichen Fragen. Als ich vor ein paar Wochen Bundeseinheitliche geübt habe. Konnte ich die aus dem Stegreif lösen. Naja, ich wäre durchgekommen, ohne lernen.

Den Rest holt man mit ner anständigen Doku raus.

Unterm Strich finde ich das auch gut so. Man hat eh genug mit der Projektdoku zu tun. Und Arbeiten sollte man auch noch.

Aber ich hab echt Schiss vor morgen. In BW sind meistens die Aufgaben gekoppelt. Sau blöde Fragestellung. Haste bei Aufgabe 1 verkackt, sind die nächsten 3 gleich mit Banane. Seid letztem Jahr kein Tabellenbuch mehr zugelassen.

Ok. mein Kollege der letztes Jahr Prüfung hatte meinte " Die IHK weiß momentan noch nicht wie sie die Prüfungen machen soll, durch die Wegnahme des Tabellenbuchs haben die sich ihr eigenes Grab geschaufelt (oder vielleicht unseres^^). Naja es kann sein es wird leicht. Weil sie die ganzen Inhalte in der Anlage bereitstellen müssen.

Kurzum. Unsere WISO Prüfung war heute in dem Sinn schwer, dass man in kurzer Zeit (60 min) 3 Dina 4 Seiten an Gesetzestexten (Handelsrecht, Arbeitsrecht, Berufsbildungsgesetz) evaluieren musste.

Natürlich, waren 2/3 der Gesetzestexte für die Beantwortung der Fragen irrelevant. Im Kern der Geschichte geht es halt darum, das man halt in kürzester Zeit, Große Mengen an Infos durchlesen muss, um diese in Form von Antworten sinnvoll wiederzugeben. Klar kamen auch allgemeine Fragen.

Ich mit meinen 41 Jahren konnte die stellenweise schon alleine durch mein Allgemeinwissen beantworten. Klar, man hat in dem Alter einen ganz anderen Realitätsbezug wie ein 20 Jähriger. Ein Teen oder Tweenee ^^ macht sich heutzutage keine Gedanken über die "Gräueltaten^^" der EZB. Aber so alte Säcke wie ich ^^ kriegen da schon mehr auf die Pfanne.

Ist einfach so.

jetzt hab ich schon wieder zu viel geschrieben. Ich muss noch diese Verf...e Subnetting drauf kriegen. Das bringen die jedes Jahr. Und so wie ich die einschätze, werden sie nochmal ISDN bringen (grad so zum Fisten ^^) . Naja ich hoff mal nicht. Und in BWL seh ich auch kein Land, "MAN ICH BIN PROGRAMMIERER, UND KEINE BÜRONIXE^^" Spaß

Gruss DRUP

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.