Veröffentlicht 7. Mai 20178 j Hallo, ich dachte ich suche mir noch kurz vor der Prüfung am kommenden Mittwoch einen neuen Taschenrechner. Nun weiß ich nicht ob dieser von der IHK Prüfungszugelassen ist. Vorteil bei diesem Modell ist, dass die Tastenbelegung, der meines alten Casio entspricht. Sihe: https://www.amazon.de/dp/B0050OTQ42/ref=psdc_202939031_t1_B0000D88UR Darf ich den in der Prüfung nutzen? Zuständig ist die IHK Kassel
7. Mai 20178 j Ja, der ist nicht programmierbar, somit zugelassen. Nein, du brauchst die ganzen Funktionen von dem Rechner überhaupt nicht. Warum nicht den alten Rechner weiternutzen?
7. Mai 20178 j Der ist sehr gut ! Ich benutze ihn auch. Übrigens kann der Hexa zu Dezimal umrechnen Sehr Vorteilhaft bei Aufgaben, wo du Hexwerte in Dezimalzahlen umwandeln sollst um z.B das Protokoll, den Port oder ähnliches zu bestimmen. Bearbeitet 7. Mai 20178 j von .RedShift
7. Mai 20178 j 1 hour ago, .RedShift said: Sehr Vorteilhaft bei Aufgaben, wo du Hexwerte in Dezimalzahlen umwandeln sollst um z.B das Protokoll, den Port oder ähnliches zu bestimmen. Es kann nicht schaden dennoch das rechnen über das Stellenwertsystem zu beherrschen, denn es könnte ja mal nach dem Rechenweg gefragt sein. Dann gibts eventuell nur einen Punkt für die Lösung, aber x Punkte für den Rechenweg.
7. Mai 20178 j Es kann nicht schaden dennoch das rechnen über das Stellenwertsystem zu beherrschen, denn es könnte ja mal nach dem Rechenweg gefragt sein. Dann gibts eventuell nur einen Punkt für die Lösung, aber x Punkte für den Rechenweg.Ich widerspreche dir nicht, du liegst vollkommen richtig. Aber wenn es schnell gehen soll, ist das eine Option Sent from my iPhone using Fachinformatiker.de mobile app
7. Mai 20178 j Autor Danke! Ich kanns schon umrechnen per Hand, aber nicht so schnell wie der Taschenrechner Viel Glück für Mittwoch°!°
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.