Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich dachte ich suche mir noch kurz vor der Prüfung am kommenden Mittwoch einen neuen Taschenrechner.

Nun weiß ich nicht ob dieser von der IHK Prüfungszugelassen ist. Vorteil bei diesem Modell ist, dass die Tastenbelegung, der meines alten Casio entspricht.

Sihe: https://www.amazon.de/dp/B0050OTQ42/ref=psdc_202939031_t1_B0000D88UR

Darf ich den in der Prüfung nutzen? Zuständig ist die IHK Kassel

 

Ja, der ist nicht programmierbar, somit zugelassen.

Nein, du brauchst die ganzen Funktionen von dem Rechner überhaupt nicht. Warum nicht den alten Rechner weiternutzen?

Der ist sehr gut ! :)

 

Ich benutze ihn auch. Übrigens kann der Hexa zu Dezimal umrechnen :P

Sehr Vorteilhaft bei Aufgaben, wo du Hexwerte in Dezimalzahlen umwandeln sollst um z.B das Protokoll, den Port oder ähnliches zu bestimmen.

Bearbeitet von .RedShift

1 hour ago, .RedShift said:

Sehr Vorteilhaft bei Aufgaben, wo du Hexwerte in Dezimalzahlen umwandeln sollst um z.B das Protokoll, den Port oder ähnliches zu bestimmen.

Es kann nicht schaden dennoch das rechnen über das Stellenwertsystem zu beherrschen, denn es könnte ja mal nach dem Rechenweg gefragt sein. Dann gibts eventuell nur einen Punkt für die Lösung, aber x Punkte für den Rechenweg.

Es kann nicht schaden dennoch das rechnen über das Stellenwertsystem zu beherrschen, denn es könnte ja mal nach dem Rechenweg gefragt sein. Dann gibts eventuell nur einen Punkt für die Lösung, aber x Punkte für den Rechenweg.


Ich widerspreche dir nicht, du liegst vollkommen richtig. Aber wenn es schnell gehen soll, ist das eine Option :)




Sent from my iPhone using Fachinformatiker.de mobile app

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.