Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Dies ist der aktuelle Entwurf meine Projektantrages. Über Kritik und Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.

 

Titel:

Einführung eines Ticketsystemes

 

Istanalyse:

Aktuell erfolgt unser First-Level Support über dezentralisierte SABs (Sach und Anwenderbetreues), es existiert kein bestehendes Ticketsystem oder eine solche Struktur.

Diese sollen nun zentralisiert werden und im Rahmen der Zentralisierung soll ein Ticketsystem eingeführt werden.

 

Sollkonzept:

Ziel des Projektes ist es ein funktionierendes Tickesystem einzurichten. Dieses soll eine bessere Dokumentation und Verwaltung der

zu bewältigenden Aufgaben bieten.

 

Zeitplan:

 

1. Planung

  • Ist-Analyse                                                                                 1.0h
  • Soll-Konzept                                                                               2.0h
  • Auswahl der Software                                                              3.0h
  • Auswahl der Hardware                                                             1.5h

2. Durchführung

  • Einrichten eines Servers                                                                               1.5h
  • Aufspielen der Software                                                                               2.0h
  • Einrichten des Tickesystemes                                                                     3.0h
  • Testen der Software                                                                                      2.0h
  • Einholen von Feedback seitens (SAB/User)                                             2.0h
  • Implementierung von Wünschen/Verbesserungsvorschlägen              3.0h
  • Erstellen einer Anwenderschulung                                                             2.0h

3. Projektabschluss

  • Projektübergabe                                             2.0h
  • Kundendokumentation                                  2.0h
  • Projektdokumentation                                   8.0h

Mir fehlt da die Fachliche tiefe und die Wirtschaftlichkeit. Du willst nur ein Ticketsystem einrichten? Wo fällst du eine Entscheidung? Außerdem kommt mir das so vor als ob Du Dir keine Mühe gegeben hättest. 

  • Autor

Ich muss die Software auch raussuchen anhalt der wirtschaftlischen Anforderungen.

Das ganze soll auch an Anforderungen angepasst werden leider kenne ich noch nicht alle dieser Anforderungen, da die Arbeitsgruppe hierfür noch nicht fertig ist. Aktuell steht nur simple Bedinung , Dokumentation und AD Anbindung.

Wie könnte ich es ändern das es deiner Meinung nach fachlisch Aufwendig genug wäre.

  • Autor
vor 1 Minute schrieb Shanks06:

Mir fehlt da die Fachliche tiefe und die Wirtschaftlichkeit. Du willst nur ein Ticketsystem einrichten? Wo fällst du eine Entscheidung? Außerdem kommt mir das so vor als ob Du Dir keine Mühe gegeben hättest. 

Ich bin sehr schlecht im Formulieren von Texten, leider.

Oft weiß ich nicht wie ich mich am besten ausdrücken soll und worauf ich achten muss. Versuche ich zu verbessern ist aber nicht leicht für mich.

Teil meines Problemes ist, dass ich das Projekt habe aber noch keine genauen Vorgaben über Mittel/Anforderungen.

Wirtschaftlichkeit hätte ich besser Ausführen sollen, die Software für das Ticketsystem soll von mir ausgesucht werden, dies wird natürlich auch wirtschaftlische Aspekte beinhalten (realistisch wäre das ich eine Open Source Software nehmen muss, da das Budget wahrscheinlich mal wieder für nichts anderes reicht).

Altnerativ gibt es bei uns noch einen Server Roll-Out mit Migration auf Windows 2012, aber ich dachte das Ticketsystem bietet mehr Möglichkeiten für ein Projekt.

Dann müsstest Du Dich beeilen, falls Du nicht wie ich den Antrag bis spätestens 1.September (IHK Bielefeld bei mir) hochladen musst. Falls Du evaluierst, schreibe es in deine Überschrift, weil "Einführung eines Ticketsystemes" ist nicht aussagekräftig. Wo führst Du das ein? In welches System? Welche Software oder steht das noch nicht fest? 

Ein Server-Roll-Out mit Windows 2012 Migration ist keine Projektarbeit, da es wieder an fachlicher tiefe fehlt. 

  • Autor

Den Server Rollout wollte ich auch nicht haben als Projekt (er wurde nur an mich herangetragen) :)

Software (Ticketsystem) steht noch nicht fest, wie ich sagte ist das Meeting in dem ich genauere Spezifikationen bekomme erst noch (wir haben heute einen neuen Chef bekommen der das ganze leiten soll).

Das ganze muss unter Windows laufen (Linux ist verboten, angabe von oben da kann ich nichts machen). Wenn ich freie Hand bekomme wird es im Intranet erreichbar sein, eine Wissendatenbank enthalten und eine Anbindung ans AD haben.

Alternative wäre es über einen eignen Client laufen zu lassen, was mir aber wiederstrebt, da dieser wahrscheinlich selbst programmiert werden müsste und ich fürchte dies würde zu sehr unter Anwendungentwicklung laufen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.