Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Installiertes Programm läuft nur im Admistrator - Konto (Windows 10)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe einen Arbeitsgruppen Rechner, auf dem ich MySQL 4.1 auf einem anderen Benutzerkonto, als auf dem Administratorkonto ausführen möchte. 

Unter dem Administratorkonto habe ich MySQL 4.1 installiert, was auch problemlos ging, jedoch wurde ich bei der Installation der Programmteile nicht gefragt, ob es auch für andere Benutzergruppen installiert werden soll? Ich benötige es auch für das Benutzerkonto mit den eingeschränkten Rechten.

Wie bekomme ich MySQL für das Benutzerkonto mit den eingeschränkten Rechten verfügbar? Wenn ich es dort erneut versuche zu installieren, will mir die Installationsroutine, den installierten Serverdienst modifizieren. Ich habe schon herausgefunden, dass wenn man mit der rechten Maustaste im Adminkonto an ein Programmikon klickt und dabei die Umschalttaste gedrückt hält,  im Kontextmenü die Funktion "Als anderer Benutzer ausführen" angezeigt wird. Leider wird mir diese Funktion aber nicht angezeigt, wenn ich es bei dem MySQL-Administrator versuche.

Wie bekomme ich MySQL auch für das Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten verfügbar?

Gruß

Eleu 

  • Autor

Hallo,

habe es jetzt hinbekommen.

Man muss im Adminkonto, im Explorer, die entsprechenden Ordner für die jeweilige Benutzergruppe freigeben (Menüpunkt "Freigabe").

Dann kann man in der Benutzergruppe, die Ordner auch öffnen und dort die ausführbare Anwendungsdatei auch starten.

Gruß

Eleu

Auch wenn es eigentlich Offtopic ist und es dir wahrscheinlich auch schon bewusst ist, aber ich glaube, dass man ruhig etwas Distanz zu einer 13 Jahre alten MySQL-Version aufbauen sollte. Ich kann für Dich und alle Beteiligten nur hoffen, dass dieses Konstrukt nicht irgendwo an einem offenen Netz oder kritischer Infrastruktur steht.

Weiterhin, alles Gute!

Memento

  • Autor
vor 15 Minuten schrieb Memento:

Auch wenn es eigentlich Offtopic ist und es dir wahrscheinlich auch schon bewusst ist, aber ich glaube, dass man ruhig etwas Distanz zu einer 13 Jahre alten MySQL-Version aufbauen sollte. Ich kann für Dich und alle Beteiligten nur hoffen, dass dieses Konstrukt nicht irgendwo an einem offenen Netz oder kritischer Infrastruktur steht.

Weiterhin, alles Gute!

Memento

Der Einwand ist berechtigt, jedoch greift eine Sondersoftware (Ich glaube mit Delphi programmiert) auf die Datensätze in dieser SQL Datenbank zu. Keine Ahnung, ob es mit einer höheren Version von MySQL dann auch noch geht? Glaube ich kaum, weil meistens diese Schnittstellen / Steuerelemente, bei späteren Versionen auch mit erweitert werden, was bedeutet, dass die Sondersoftware dann erweitert werden muss.

 

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo,

leider habe ich doch noch ein Problem mit einer Applikation.

Die Applikation ließt Daten aus einer SQL Datenbank aus und überträgt diese an eine serielle Schnittstelle.

Im Administratorkonto funktioniert das alles reibungslos. Im Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten bekomme ich eine Fehlermeldung, dass es eine Zugriffsverletzung gibt, wenn Daten aus der Tabelle ausgelesen werden.

Ich habe besagtes Benutzerkonto nun in der Gruppe der Administratoren untergebracht und ich habe trotzdem noch diese Zugriffsverletzung. Das verstehe ich eigentlich nicht, da ja ein Benutzer, der in der Administratorengruppe eingefügt wird, über die gleichen Rechte verfügt wie das Konto des Administrators?

Das scheint sich bei Windows 10 nicht auf Applikationen zu beziehen, die untereinander Daten austauschen?

Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich das im Computermanagement von Windows 10 einstellen kann, oder wo man das machen kann, dass auch Applikationen in der Benutzergruppe mit den eingeschränkten Rechten genauso funktionieren, wie im Konto des Administrators?

Gruß

Eleu 

  • Autor

Hallo,

ich habe das Problem lösen können.

Im Explorer gibt es die Funktion "Freigabe". Erst den Programm - Ordner selektieren und dann muss man andere Personen anwählen.

Der Benutzer mit den eingeschränkten Rechten hatte nur lese Rechte. Kann man dort umstellen, dann funktioniert es.

Gruß

Eleu

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.