Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus zusammen,

ich bin momentan dabei eine Sicherung mit dem Tool "ghettoVCB" einzurichten. Im Moment klappt es super wenn ich die VM händisch sichere mit:

./ghettoVCB.sh -f vmbackup

 

Ich will nun aber eine automatische Sicherung einrichten mit "Cron". Leider bin ich als Windows-Azubi noch nicht so tief in der Linux Materie und stecke da momentan fest. Ich habe sehr viel gegooglet und auch viel gefunden, nur leider funktioniert es nie. Ich habe in root.txt Datei einen Eintrag gemacht das der Cronjob um einen gewisse Uhrzeit startet und dahinter eben den Pfad mit Kommandoangabe, doch wenn die Uhrzeit eintrifft passiert nichts.

 

Ich meine die Cronjobs sind ja unabhängig von dem "ghettoVCB", es sind nur Skripte die zeitgesteuert ausgegeben werden..

 

Vielleicht weiß ja hier hemand weiter, im VMWare Forum konnte mir leider keine helfen. 

 

ESXi Version: 6.5.0

ghettoVCB: Die neuste Version von Github

Tools: WinSCP, Putty

 

Lg

 

Luca

 

Schreib dir ein Skript mit dem Inhalt " ./ghettoVCB.sh -f vmbackup "

Speicher es als z.B sicherung.sh unter /tmp oder sonst wo ab.

Erstell mit crontab -e einen neuen cronjob und lasse den cron bspw jeden abend um 22 Uhr das skript /tmp/sicherung.sh ausführen.

 

Also

1. vi sicherung.sh

2. ./ghettoVCB.sh -f vmbackup

3. ESC, Doppelpunkt x! Enter, damit speicherst du die Datei.

4. crontab -e ( falls als root angemeldet bist bearbeitest du den crontab des benutzers root.)

5.Eintrag erstellen : 55 22 * * * /tmp/sicherung.sh  >> /tmp/sicherung.log ( Damit wird die Ausgabe direkt in eine Log geschrieben )

6. Speichern und freuen.

Du solltest den Cronjob nicht direkt auf dem ESXi laufen lassen oder dort einstellen (ja es gibt Moeglichkeiten das zu tun, macht aber wenig Sinn).

Ich kenn das ghettoVCB jetzt nicht, aber wenns manuell auf dem ESXi ausgefuehrt werden muss, dann schau Dir mal scheduled tasks und plink.exe :)

Ansonsten: ESXi ist ESXi und kein Linux, eigener Kernel, die busybox Shell, die du im SSH siehst ist zur Administration im Notfall gedacht, nicht um in das "OS" Sachen zu installieren.

Mit scheduled tasks meinte ich ne Windows Jumpbox :) plink erlaubt Dir SSH commands remote durchzuschleifen, sprich Du schreibst nen batch script mit korrektem plink Aufruf, um das Script manuell auszufuehren und schedulst dann ueber Windows Boardmittel den batch aufruf.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.