Veröffentlicht 13. Dezember 20177 j Hallo, ich möchte mich demnächst in Ubuntu 17.10 einarbeiten. Zum Einen, um überhaupt mal eine Linux Distribution kennen zu lernen und zum Anderen vielleicht, um zukünftig auf diesem BS mit Qemu zu virtualisieren. Ich habe schon mit dem vSphere Server ESXi 6.5 gearbeitet. Zu Beginn, habe ich dafür einen alten Rechner mit dem VMWare Converter geklont. Mit diesem Programm werden dann Dateien erzeugt, mit denen man dann z.B. in dem VMWare Workstation Player, oder mit dem ESXi Server, diese physikalische Maschine, als virtuelle Maschine laufen lassen kann. Diese Dateien kann ich ja wahrscheinlich nicht für Qemu verwenden? Deshalb wäre meine Frage, wie und womit man denn für ein KVM System, einen physikalischen Rechner klonen kann? Geht das überhaupt, oder kann man nur Neuinstallationen von Betriebssystemen in virtuellen Maschinen für KVM erzeugen? Gruß Eleu
13. Dezember 20177 j https://moozing.wordpress.com/2015/06/24/converting-a-physical-machine-to-a-virtual-machine/ schau mal ob Dir das schon reicht
13. Dezember 20177 j Autor Hallo Wuwu, vielen dank für den Hinweis. Ich verstehe den Link so, das dort eine Linux Maschine, für eine VM geklont wird. Ich brauch es aber so, das eine XP-Maschine für eine Linux Distrubition geklont wird. Also genau umgekehrt. Eine Linux Maschine, kann man übrigens auch remote mit dem VM Ware Converter klonen, wenn GRUB als Bootloader auf der Quellmaschine installiert ist. Gruß Eleu
13. Dezember 20177 j https://helpdesk.syneto.eu/support/solutions/articles/11000009299-how-to-convert-physical-machine-to-kvm-virtual-machine-from-v2-14 Du hast die XP Maschine ja eh schon auf dem ESXi, also einfach von da das OVF ziehen und dann umwandeln.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.