Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich befasse mich momentan mit dem Thema: Implementierung eines Backupservers.

Warum könnte eine Implementierung eines Backupservers innerhalb eines Unternehmens nötig sein?

Gibt es eventuell ältere Methoden? oder alte Backup - Lösungen, die heutzutage nicht mehr verwendet werden?

 

 

Bearbeitet von thelegendoftobi

vor 2 Stunden schrieb thelegendoftobi:

Warum könnte eine Implementierung eines Backupservers innerhalb eines Unternehmens nötig sein?

Das fragst Du nicht wirklich ernsthaft, oder? :ph34r: Das sieht mir eher nach einer Frage in einer Prüfung aus und nicht nach einer ernstgemeinten Frage in einem Fachinformatiker-Forum...

Ich bin aber mal nicht so und verweise auf diesen Wikipedia-Artikel zum Thema Datensicherung, der sicherlich nicht hundertprozentig erschöpfend ist, aber schon mal so weit die Grundlagen darstellt.

vor 2 Stunden schrieb thelegendoftobi:

Gibt es eventuell ältere Methoden?

Ältere Methoden im Vergleich zu welcher Methode? 

vor 2 Stunden schrieb thelegendoftobi:

oder alte Backup - Lösungen, die heutzutage nicht mehr verwendet werden?

Sicherlich gibt es Software, die nicht mehr (oder nur noch selten) verwendet wird, weil sie nicht mehr weiterentwickelt wird, genauso wie es Hardware gibt, die nicht mehr verwendet wird, weil z.B. die Kapazität nicht mehr ausreicht. Das bringt einen bei der Fragestellung aber eigentlich relativ wenig weiter, wenn ich ehrlich sein soll...

Ich suche lediglich eine Alternative zu beispielsweise einer Serverbasierten Backup-Lösung. 

Welche Backupmethode verwendet wird ergibt sich meistens aus der Anforderung, welche Services durch ein Backup gesichert werden sollen.

vor 58 Minuten schrieb thelegendoftobi:

Ich suche lediglich eine Alternative zu beispielsweise einer Serverbasierten Backup-Lösung. 

Das geht aus deiner ursprünglichen Fragestellung aber mal komplett überhaupt nicht hervor...

 

Eine der Alternativen zur serverbasierten Backup-Lösung ist eine clientbasierte Backup-Lösung - ob eine clientbasierte Backup-Lösung besser oder schlechter (effizienter oder ineffizienter/günstiger oder teurer/schneller oder langsamer) ist, kommt immer auf den Anwendungsfall an, aber da Du bisher nur sehr verallgemeinert gefragt hast, können wir nur verallgemeinert antworten.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.