Veröffentlicht 13. Januar 20187 j Hallo ich habe eine Frage zu folgender Aufgabe: Zitat Bestimmen Sie die Subnetmaske mit folgenden Angaben: Netzadresse: 210.52.190.0Subnetze:5Mindesanzahl von Hosts je Subnetz: 10 Die Netzadresse in binär lautet: 11010010.00110100.10111110.00000000 Die ersten beiden Oktette sind aufjedenfall unveränderbar, folglich würde die Subnetzmaske schonmal mit 255.255. beginnen. Wie geht es nun weiter? Ist das 3. Oktett nun auch vollständig fix, oder nur bis zur letzen 1? Ist die Subnetzmaske nun 255.255.255.0 oder 255.255.254.0? Das ich anschließend dann entsprechend den Netzanteil um 3 Bits erweitern muss etc. ist mir dann wieder klar.
22. Januar 20187 j Am 13.1.2018 um 12:52 schrieb bummelbaer: Ist die Subnetzmaske nun 255.255.255.0 oder 255.255.254.0? Weder noch. Bei einer /24 also 255.255.255.0 Subnetzmaske hast du ein großes Netz in dem du das komplette Oktet vergeben kannst. Bei einer 255.255.254 Maske also /23 hast du noch mehr Hostanteil (2^11). Guck dir genau die Aufgabenstellung an. Du brauchst 5 Subnetze mit jeweils mindestens 10 Hosts. 10 sind nicht besonders viele. Ist bei deinem Adressbereich keine Maske angegeben? Wenn nicht würde ich es so sparsam wie möglich machen. 10 Hosts kannst du nur in einem Subnetz von 16 unterbringen (16 in dem Fall die Maximalanzahl an Hosts inklusive Netz-ID und Broadcast). 16 = 2^4 Hostanteil Folglich hast du 16er Netze wo du 14 Clients unterbringen kannst weil du ja Netz-ID und Broadcast abziehst. Subnetzmaske ist ja dann ganz einfach /28 oder 255.255.255.240
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.