Zum Inhalt springen

Projektantrag: Cloud Migration eines Mailservers, sowie Bereitstellung einer Wissensdatenbank im Rahmen eines Pilot Projektes.


Arido

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

würde mich freuen, wenn ihr über meinen FISI Antrag schauen könntet. Sind die Formulierungen in Ordnung und wird klar welches Projekt ich durchführe? Reicht der Umfang für das Abschlussprojekt? 

1.   Projektbezeichnung

Cloud Migration eines Mailservers, sowie Bereitstellung einer Wissensdatenbank im Rahmen eines Pilot Projektes.

1.1  Kurzform der Aufgabenstellung

 

Durch die Tätigkeit als Dienstleister sind wir für unsere Kunden der erste Ansprechpartner, wenn es um EDV Fragen geht.

Die Cloud Migration des Mailservers, erfolgt im Rahmen eines Pilotprojektes in unserer Firma.

Im Laufe des Projektes sollen Erfahrungen gewonnen und als Referenzen für zukünftige Projekte genutzt werden.

Um diese Erfahrungen mit dem gesamten Team zu teilen, wird eine Wissensdatenbank ebenfalls durch eine Cloud Anwendung realisiert.

Da der Datenschutz ein wichtiges Thema darstellt, werden die System hinsichtlich der Sicherheit getestet.

 

1.2  Ist Analyse

Im Unternehmen wird ein Microsoft Exchange Server 2013 verwendet.

Ein Abruf über Smartphone und Outlook Anywhere ist möglich.

Mails werden über das Programm „Mailstore“, dass auch auf dem Mailserver installiert ist, archiviert.

Derzeitig läuft der Anti Spam sowie die Mail-Filterung über eine Firewall vor Ort.

Eine Plattform für den übersichtlichen Austausch von Wissen ist nicht gegeben.

 

2.   Zielsetzung entwickeln

2.1 Was soll am Ende des Projektes erreicht werden?

     

Am Ende des Projektes soll ein voll Funktionstüchtiger Mailserver in einer Cloud Umgebung existieren. Desweitern sollen die Mails über Smartphone oder Online Mail Clients abgerufen werden können.

Der Austausch von Erfahrungen und wissen im Team, soll über eine Wissensdatenbank erfolgen.

 

2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?

 

Folgende Anforderungen werden gestellt:

 

·         Mail Server in einer Cloud Umgebung

·         Mails von überall abrufbar sein.

·         Archivierung der Mails.

·         Wissensdatenbank in einer Cloud Umgebung

 

2.3 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?

 

Um den gegebenen Zeitrahmen nicht zu überziehen(?), besteht meine Aufgabe hauptsächlich in der Bereitstellung der Systeme. Eine Datenmigration wird nur exemplarisch durchgeführt um Funktionalität zu testen.

 

 

3.   Projektstrukturplan entwickeln

3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich?

 

Um eine geeignete Lösung zu evaluieren sind Gespräche mit der Geschäftsführung von Nöten.

Anschaffungen im Laufe des Projektes werden durch eine Kosten- / Nutzenanalyse ausgewählt.

 

3.2 Hauptaufgabe auflisten

 

·         Projektdefinition: Aufnahme der Kriterien, Ziel Definition.

·         Projektplanung: Evaluierung geeigneter Systeme, Konzepterstellung

·         Projektdurchführung: Installation der ausgewählten Produkte, Migration der Daten, Funktionstest.

·         Projektabschluss: Übergabe, Erstellung Projekt – und Kundendokumentation.

 

3.3  Teilaufgaben auflisten

  •  Projektdefinition
    • Aufnahme der geforderten Kriterien.
    • Definition der Projektziele
    • vorläufige Analyse der Kosten
  •  Projektplanung
    • Evaluierung von Produkten nach geforderten Anforderungen
    • Weiterbildung
    • Auseinandersetzung mit den ausgewählten Produkten
    • Erstellung eines Zeitplanes
      • Rücksprache mit den Mitarbeitern
      • Termin zur Änderung des MX Eintrages festlegen
  •  Projektdurchführung
    •  Bereitstellung der Produkte
    • Aufsetzen des Mailservers
    • Aufsetzen der Wissensdatenbank
    • Inbetriebnahme des Mailservers
      • Migration der Postfächer
      • Umstellung des MX-Eintrages
      •  Mail Archievierung aktivieren
    • Inbetriebnahme der Wissensdatenbank
      • Testweise Migration von Daten
    • Funktionstest Mailabruf
    • Funktionstest Mail Archivierung
    • Funktionstest Datenabruf aus der Wissensdatenbank.
  • Projektabschluss
    •  Auswertung Funktionstest
    • Soll-/ist-Vergleich.
    • Erstellung einer Dokumentation zur Administration
    •  Erstellung der Projektdokumentation

 

 

3.4 Grafische oder tabellarische Darstellung

 

Siehe Punkt 4.

 

 

4     Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

 

 

 

 image.thumb.png.f453cfa5c0ea7884c170ed6fbc45b33e.png

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...