Veröffentlicht 12. Februar 20187 j Hallo Fachinformatiker, ich bin derzeit dabei mich mit dem Risikomanagement im Hinblick auf IT-Projekte zu befassen. Ich schreibe einen kurzen Bericht darüber, ob die sehr breite Theorie auch tatsächlich Anwendung in der Realität findet. Da der Bezug nur auf mein Unternehmen mir zu wenig ist, würde ich gerne Euere Erfahrungen geteilt bekommen. Somit die Frage an euch: 1.wird Risikomanagement in Euerem Unternehmen durchgeführt? 2. Ist das überhaupt ein Thema womit man sich beschäftigt oder ist es einfach nur ein lästiges Anhängsel? 3. Falls es gemacht wird, beschreibt bitte in kurz Form WIE?! Bin dankbar für Euere Hilfe!!
12. Februar 20187 j vor 4 Stunden schrieb xWings21: 1.wird Risikomanagement in Euerem Unternehmen durchgeführt? Ja vor 4 Stunden schrieb xWings21: 2. Ist das überhaupt ein Thema womit man sich beschäftigt oder ist es einfach nur ein lästiges Anhängsel? Es ist ein ernst zu nehmendes Thema, da der Erfolg von Projekten davon abhängen kann. vor 4 Stunden schrieb xWings21: 3. Falls es gemacht wird, beschreibt bitte in kurz Form WIE?! Risiken werden vom Projektmanagement und technischen Leitern erörtert und nach Risikobewertung eingeteilt und erfasst. Zusätzlich wird definiert, wer verantwortlich ist (wir, der Kunde, Lieferanten, ...) wie es dazu kommen kann, was dann gemacht gemacht werden muss und wie viel Zeitaufwand das bedeutet. Notfalls wird eskaliert.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.