Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

meiner Projekt Antrag wurde genehmigt. Ich habe einer Frage zur Anfang meines Projekts. Im Antrag hatte ich die Ist und Soll Situation ausführlich beschrieben und nun weis ich nicht mehr was ich dazu mehr sagen kann. In der Planung habe 1 Stunde jeweils eingerechnet. Darf man aus der Antrag was kopieren und genauer beschreiben ? Ich habe in Antrag anhand mehrere Bespiele die Ist-Analyse erläutert. Darf ich die Bespiele die ich aus meiner Betrieb genommen habe nochmal schreiben ? Welsche grafische Methoden gibt die Situationen zu beschreiben ? 

Gruß und Danke

vor 7 Minuten schrieb MrAho:

Darf ich die Bespiele die ich aus meiner Betrieb genommen habe nochmal schreiben ?

Nein, denn im Antrag hast du doch eine vollständig andere IST-Stiuation als während des Projektes.

Alternativ bitte Ironiedetektoren aktivieren.

Kannst du mir bitte erklären, warum sich das IST aus dem Antrag vom IST aus dem Projekt unterscheidet?

  • Autor

Nein, Ist aus Antrag und Projekt unterscheiden nicht. Ich meinte dass ich einer Stunde für Ist in der Projekt geplant habe und für die Ist in der Antrag was ja Ist für den Projekt ist, habe ich schon 1 Stunde verbraucht. Soll ich diese Zeit von Ist/ Soll in der Doku weg nehmen und irgendwo anderes planen ? 

 

 

Hääääää?

Im Antrag beschreibst du das Projekt. Im Antrag verbrauchst du keine Projektzeit.

Wenn du für die IST-Analyse im Projekt ne Stunde oder so eingeplant hast, wäre copy & paste aus dem Antrag schon ein wenig daneben.
Das fällt dem Prüfungsausschuss ja meistens auch auf.


Es kommt aber natürlich auch auf dein Projekt an - bei mir war es so, dass die IST-Analyse in der Doku deutlich ausführlicher war, als die im Antrag - dort gab es (bei meiner zuständigen IHK) auch ein Limit von 1000 Zeichen, was ich locker auf das vierfache ausweiten konnte.

  • Autor

Das war genau meiner Frage was du beantwortet hast. Ich habe die Ist Situation schon im Antrag ausführlich beschrieben und weis nicht was ich dazu noch erwähne. Ich werde dann vlt das auf 30 Minuten einschränken und ein Paar beispiele aus der Praxis noch nennen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.