Veröffentlicht 28. März 20187 j Hallo zusammen! Avery nochmal.. Was genau ist der Unterschied zwischen MS ACCESS DB und MS SQL SERVER.. bzw. von der Anwendung her einfacher ( um Daten dort abzufragen und auszugeben ).
28. März 20187 j Autor Also ich möchte gewisse Daten (Kundendaten, Projektdaten -Jahr) dort importieren und dann die Möglichkeit haben, dass Benutzer diese Daten eben dann nach Interesse abfragen können (intern)
28. März 20187 j Da beides SQL ist, ist beides gleich einfach, der Unterschied ist nur, dass die Access ein paar mehr Assistenten vorgibt. Aber auch wenn Access auf den ersten Blick einfacher aussieht, solltest du davon trotzdem die Finger lassen, vor allem weil "Einfachheit" eigentlich nicht zu den ausschlaggebenden Kriterien bei der Auswahl eines DBMS zählt. Da du damit Daten verwalten möchtest, geht es eher darum, wie Leistungsfähig das System in der Datenverwaltung ist und hier solltest du den Fokus eher auf Eigenschaften sie Stabilität und Sicherheit (also Datensicherheit) setzen und da hat Ms SQL auf jeden Fall die Nase vorne.
28. März 20187 j Autor vor 3 Minuten schrieb Kleinrechner: Da beides SQL ist, ist beides gleich einfach, der Unterschied ist nur, dass die Access ein paar mehr Assistenten vorgibt. Aber auch wenn Access auf den ersten Blick einfacher aussieht, solltest du davon trotzdem die Finger lassen, vor allem weil "Einfachheit" eigentlich nicht zu den ausschlaggebenden Kriterien bei der Auswahl eines DBMS zählt. Da du damit Daten verwalten möchtest, geht es eher darum, wie Leistungsfähig das System in der Datenverwaltung ist und hier solltest du den Fokus eher auf Eigenschaften sie Stabilität und Sicherheit (also Datensicherheit) setzen und da hat Ms SQL auf jeden Fall die Nase vorne. Vielen Dank! ich bin jetzt auch gerade dabei MS SQL zu installieren ( und das jetzt mit guten Gewissen ) Sorry das ich in diesem Forum hier mit meinen "komischen" Fragen dahergelaufen komme, aber nach vielem recherchieren hab ich immer mehr input bekommen als ich gebraucht habe und da ich wie man wohl merken kann ein blutiger Anfänger bin, konnte ich dann nicht sehr viel mit den ganzen Informationen im Netz anfangen.. Also vielen Dank für eure und deine Hilfe!
29. März 20187 j Bevor du jetzt wild anfängst Tabellen in deiner Datenbank anzulegen, schau dir bitte vorher nochmal die Normalisierungsregeln (z.B. hier https://www.tinohempel.de/info/info/datenbank/normalisierung.htm) an. Wie im anderen Thread bereits geschrieben, sollte man sich vorher etwas Gedanken über die Struktur der Datenbank machen. Evtl ist es auch ratsam, das Datenbank-System (also MS SQL), nicht direkt auf dem Desktop-Rechner, sondern zuerst, evtl zum Testen, in einer VM zu installieren. Bearbeitet 29. März 20187 j von Kleinrechner
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.