Tz9hk Geschrieben 6. Juni 2018 Geschrieben 6. Juni 2018 Hallo, mich würde interessieren, ob es hier im Forum Leute gibt, die sich mit der momentanen Bewerbersituation in Hessen auskennen (z.B. wieviele Bewerbungen auf einen Ausbildungsplatz und dualen Studienplatz i.d.R. kommen). Ich weiß, dass es sehr unspezifisch ist, da die Lage je nach Region und Unternehmen wohl stark schwanken dürfte, jedoch würde mich über alle Erfahrungswerte & Schätzwerte freuen :-). Mich interessieren dabei sowohl die Ausbildungsberufe (FIAE, FISI), als auch die dualen Studienangebote. LG
Gast ThoBi Geschrieben 8. Juni 2018 Geschrieben 8. Juni 2018 (bearbeitet) Hallo, speziell zu Hessen kann ich nichts sagen. Jedoch weiß ich von manchen Freunden und Bekannten mit Personalverantwortung in der IT-Branche, dass die meisten Bewerbungen nichts taugen. Oft sind Firmennamen und Ansprechpartner falsch angegeben, Inhalt und Struktur veraltet oder die Leute blamieren sich im Vorstellungsgespräch. Eine Bewerberin schrieb, dass sie gerne nach Daten gräbt ein anderer erzählte im Vorstellungsgespräch, dass er eben zur Beruhigung einen Joint geraucht hat. Oftmals erkennt man auch schon nach den ersten Sätzen ob es eine individuelle Bewerbung oder eine Massenbewerbung ist. Ein Praxissemesterplatz in einem deutschen Konzern in München, bei dem ich gearbeitet hab konnte nach mir nicht besetzt werden, weil sich niemand bewarb. Mut, Qualität und Sozialkompetenz sind entscheidend, erst danach kommen Note und Abschluss. Viele Grüße Bearbeitet 8. Juni 2018 von ThoBi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden