17. August 20187 j Autor Wie gesagt, ca 100-120 Mitarbeiter und wir sind ein Veranstaltungshaus. Jeden Tag andere Events im Haus mit anderen Anforderungen. Wenn du es genau wissen willst, dann dürften aktuell an die ~ 100 verschiedene Switches im Einsatz sein + die ca. 50 unmanaged Switches. Unser Haus umfasst ~ 25.000 m² Fläche mit über 50 Räumen. Management VLAN = 1 2x VLANs für WLAN für alle Kunden im Haus (1x gedrosselt, 1x ungedrosselt) 7x VLAN für alle Kunden mit dem sie ihre Geräte über LAN anschließen 1x VLAN für unsere intern entwickelte Software für Teilnehmerregistrierung 1x VLAN ebenfalls für die intern entwickelte Software für eine Annahme von Vortragsdaten(Präsentationen etc) 5x VLANS für unsere Techniker, Lichtsteuerung, Videosteuerung, Haussteuerung etc. 2x VLANS für unsere beiden ISPs um die Leitungen zu trennen 1x VLAN in dem alle Mitarbeiter sich befinden und arbeiten 11x VLAN für 11 verschiedene DMZ's 1x VLAN für unsere Software Entwickler 1x VLAN externer IT Dienstleister(VPN) 1x Storage 1x VOIP TK Anlage 1x Wetterkamera VPN 1x Funkgeräte 1x Tiefgaragensteuerung 1x Virtualisierung/VMotion Da kommt also einiges zusammen. Bearbeitet 17. August 20187 j von DearDevil
20. August 20187 j Ganz ehrlich, mir fällt dazu nix ein. Du kannst es einreichen und hoffen, aber ich würde es grundsätzlich ablehnen. Konfiguration von Netzwerkgeräten ist definitiv ITSE Thema.
20. August 20187 j Autor Wie ist das denn, wenn der Antrag abgelehnt wird? Darf man einen neuen einreichen?
11. September 20186 j Autor Müssen Bestellbelege bzw. Lieferscheine der Hardware bei der Projektdoku in die Anlagen?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.