Veröffentlicht 14. November 20186 j Hallo liebe IT-Profis, ich habe neue Notebooks besorgt mit untenstehenden Spezifikationen und wollte mich erkundigen ob es merkbare Performance-Verbesserungen gibt, wenn ich den RAM auf 16GB aufrüste oder es mit diesem Prozessor nur wenig Sinn macht mehr RAM zur Verfügung zu stellen?! Besten Dank für eure Antworten! Prozessor Intel® Core™ i5-8250U Prozessor (Quad-Core) 1,6 GHz mit Turbo-Boost bis zu 3,4 GHz, 6 MB Cache, 15 Watt TDP Arbeitsspeicher 8 GB DDR4-2400 SO-DIMM, maximal erweiterbar auf 32 GB Festplatte 256 GB SSD
14. November 20186 j Die Größe an Arbeitsspeicher trägt erstmal nichts an Performance bei. Es kommt also darauf an, was du mit den Notebooks machen willst. Ein größerer Arbeitsspeicher macht dann Sinn, wenn man mit vielen Anwendungen gleichzeitig oder mit Anwendungen, die speicherhungrig sind, arbeitet. Für 0815-Office-Kram reichen auch 8 GB.
14. November 20186 j Besten Dank für deine rasche Rückmeldung. Ich hatte bei den Vorgängern (4 GB RAM / Intel i5 3rd Generation) öfters das Problem, dass sie angefangen haben zu ruckeln wenn gleichzeitig mehrere Browsertabs/Office-Fenster/Apps geöffnet waren. Habe ich bisher noch nicht festgestellt, aber theoretisch wäre für ein besseres Multitasking auch ein größerer Arbeitsspeicher von Vorteil wenn ich das richtig verstehe (unabhängig vom Prozessor)?
14. November 20186 j vor 4 Minuten schrieb Gast Herbert: aber theoretisch wäre für ein besseres Multitasking auch ein größerer Arbeitsspeicher von Vorteil wenn ich das richtig verstehe (unabhängig vom Prozessor)? Wie gesagt, es kommt drauf an. Wenn der Speicher für die Anwendungen nicht reicht, fängt das Betriebssystem an zu swappen. D.h. es wird der Festplatten/SSD-Speicher als Arbeitsspeicher verwendet. Solche Speichermedien sind deutlich langsamer als der RAM und dann geht die Performance in den Keller. Wenn der Speicher aber ausreicht, gibt es keine Performanceprobleme. Was aber auch noch für zusätzliche Performance sorgt, ist die Anzahl der verbauten RAM-Module. Die Mainboards unterstützen sog. Dual Channel. D.h. es können mehrere RAM-Module zur selben Zeit angesprochen werden, was die Performance erhöht. Zwei RAM-Module mit jeweils 2GB sind also schneller als ein 4 GB RAM-Modul.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.