Veröffentlicht 2. Januar 20196 j Guten Morgen, ich hätte gerne gewusst, ob man mit einer festen IP-Adresse wie Z.B. 172.110.0.1 auch über meinen Provider ins Internet kann ? Ich habe Windows Server 2016 eine feste IP-Adresse vergeben (172.110.0.1) und ich kann nicht ins Internet, da ich der Ansicht bin, dass der Zugang zum Internet Anschluss möglich ist , wenn man über DHCP-Server des Internet-Providers eine IP-Adresse bekommt. Also nochmal: Statische IP-Adresse : 172.110.0.1 manuell von mir vergeben (Kein Internet Zugang möglich). Sobald ich umstelle : IP-Adresse automatisch beziehen komme ich ins Internet. Ich hoffe ich könnte mich verständigen.
2. Januar 20196 j Das wird so nicht funktionieren Du (als Privatperson) bekommst von deinem Provider eine (!) externe IP, und die ist zwar für ein gewisses Zeitintervall "statisch", wird sich jedoch trotzdem von Zeit zu Zeit ändern. Alles weitere, also intern in deinem Heimnetzwerk, passiert über NATing, da bekommst du private IP-Adressen, die per DHCP von deinem Router verteilt werden (wahrscheinlich irgendwas in die Richtung 192.168.x.x) Was du möchtest, einen Webserver von zu Hause aus betreiben, ließe sich über DynDNS realisieren: https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamisches_DNS
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.