Veröffentlicht 22. Januar 20196 j Moin an alle hier, ich habe das Problem, dass die Synology DS214se, welche ich in die Windows Domäne eingebunden habe, verliert die Verbindung alle 6 Tage. Wobei die Aussage, dass sie die Verbindung verliert eigentlich gar nicht stimmt. Die Station behauptet, die Verbindung bestünde weiter. Leider können alle AD User aber nicht mehr auf die Daten zugreifen. Nachdem ich dann die Verbindung zum AD neu aufbaue, funktioniert wieder alles für 6 Tage wie es soll. Im AD ist die Kiste sauber drin und auch in die passende OU gesetzt. Vielleicht hatte ja eine/r von euch schon einmal das Problem bzw. hat eine passende Idee. Vielen Dank im Voraus Doc PS: Frage habe ich auch im Synology Forum gestellt.
23. Januar 20196 j Nur mit den gegebenen Informationen ist das schwer zu sagen. Wie greifen die Leute denn auf die Daten zu? Anmeldung am NAS, SMB, sontiges Wege? Wenn das NAS selber noch sagt, es sei im AD und das AD das auch so sieht, liegt es ja vielleicht am Kerberos-Ticket. Die haben meine ich eine default-Time von 7 Tagen, d.h. 6 ist nah dran, weil das vielleicht in eurer Domäne angepasst wurde? Kannst du dich denn normal am NAS anemlden als AD-User, wenn die anderen Leute keinen Zugriff mehr auf die Daten haben?
24. Januar 20196 j Das Problem kenne bzw kannte ich auch bei zwei Synologys bei uns. Erst einmal auf den aktuellen Softwarestand bringen, sofern as OS noch nicht aktuell ist. In den "Domäne"-Einstellungen neben der "Domäne beitreten" auch den Punkt "Erweiterten Domain-.Option" anwählen und die Daten wie FQDN, DNS Schnittstelle (sofern mehr als ein LAN-Anschluss am NAS vorhanden ist) auswählen. Das hat die Fehler der "Abbindung" bei uns gelöst. Einen Abgleich der AD-Daten erfolgt alle 3 Stunden bei uns. Damit habe ich seitdem keine Probleme mehr.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.