Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich habe mal wieder Ärger mit Windows 10 (Build 1803), und zwar öffnet sich das Startmenü nicht.

Es handelt sich um Roaming Profiles welche über Samba zu erreichen sind, die Windows-Maschinen sind VMware Instant clones.
Letzteres dürfte nicht so relevant sein, meine bisherige Fehlersuche ergab dass das Problem bei Roaming Profiles wohl häufiger vorkommt.

Bisherige Lösungsansätze: Verschiedene Registry-Einträge (kann nicht mehr alle benennen), welche in mehreren Threads zu dem Problem immer mal wieder vorgeschlagen werden, wie auch den Ordner, in welchem das Startmenü gespeichert wird, ins Roaming Profile aufzunehmen.
Bislang hat _keiner_ dieser Ansätze funktioniert.

Was vielleicht noch klappen könnte wäre ein vorgegebenes default-Startmenü, allerdings würde mancher User sich das bestimmt gern auch selbst einrichten.

Kennt hier vielleicht jemand das Problem?

  • Autor

Da ich es hasse, bei der Fehlersuche über (gelöste) Fragestellungen zu stolpern die aber keine Antwort enthalten:

Nach mehreren Logins in verschiedenen VMs mit unterschiedlichen Accounts scheint in meinem Fall zu funktionieren, dass man für die Master-VM devices.hotplug deaktiviert.
In wiefern das zusammenhängt ist mir ein Rätsel, klappt aber.
 

Das erledigt man wie folgt:

Die Master-VM herunterfahren.
Im Inventory des vSphere-Client rechtsklick auf die VM, "Edit Settings".
Dort auf "VM Options", "Advanced", und ganz runterscrollen bis "Configuration Parameters".
Daneben auf "Edit Configuration", und "Add Configuration Params". Ist dieser Button nicht da, läuft die VM noch und Änderungen sind nicht möglich.
Als Name "devices.hotplug", und Value "FALSE".

Alles bestätigen, einen neuen Snapshot erstellen, die VM starten, push image für den Pool, und sich nen Keks freuen, dass es funktioniert. Warum auch immer.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.