Zum Inhalt springen

Probleme bei der schulischen Ausbildung


Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,
mir liegt der Zeit ein aktues Problem im Magen. Vorab die Info: Gespräche mit dem Betrieb sind dauerhauft am Laufen und mit meinem Lehrer habe ich auch mehrfach gesprochen.

Kurze Hintergrundgeschichte:

Ich habe jeweils an zwei hintereinanderfolgenden Tagen Fachunterricht. Jeweils 6 Stunden am Stück.

Mein Lehrer war in den letzten beiden Wochen auf Klassenfahrt und es gab keinen fachbezogenen Unterricht als Vertretung. Mir fehlen also 24 Stunden Fachunterricht.

Im letzten Block hieß es, dass wir in diesem Block eine weitere Klausur über das Thema Netzwerke schreiben werden. Themen sollten eigentlich noch bekannt gemacht werden, was aber nicht geschehen ist.

Letzte Woche ist mein Klassenlehrer auf Klassenfahrt gefahren. Per Buschfunk verteilte sich die Meldung, dass wir schreiben werden. Keiner wusste und weiß über was, weil das Thema Netzwerke mehrere Themenfelder einbezieht.

Jetzt werde ich morgen die Themen erhalten und da liegt mein Ärger...

Ich werde morgen noch mal mit meinem Klassenlehrer sprechen, um sachlich meinen "Ärger" kunt zu tun, da ich nicht verstehe, warum das ganze so "scheisse" verplant und geplant ist. Zu mal meine Mitschüler noch die erste Netzwerkklausur als Grundlage haben, welche ich bis heute nicht mal wiederbekommen habe. Ich weiß also nicht, wo meine Fehler sind.

Zusätzlich behandelten wir die Themen beispw. Ipv4 und Ipv6 nur über Youtube. Eine Playlist angemacht und das wars. Keine Aufgaben, keine Lernmittel, nichts.

Natürlich bezieht sich mein Lehrer darauf, er habe sie angekündigt.

Ursprünglich war die Klausur auch schon im Block vor der Klassenfahrt angedacht, aber da hat mein Lehrer verpennt, genau wie jetzt auch. Warum wird das ganze zu meinem Problem, wenn a) Klassenfahrten angedacht sind und b) es für keine fachliche Vertretung gesorgt wird?

Ich habe ebenfalls die Klassengemeinschaft zu rate gezogen. Ansich ist die Klasse ebenfalls empört darüber, wobei einige meinen "Wird schon... wir können eh nichts ändern" Doch die, die ebenfalls darüber emöprt sind, haben nicht den Mumm auch mal etwas dazu sagen, sondern sind klein mit Hut, wenn ich das Thema allgemein anspreche.

Sorry für das bissel durcheinander, hoffentlich ist das bissel verständlich.. habt ihr noch eine Idee, was ich dagegen tun könnte?

 

Vielen Dank!

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also jetzt mal "ausm Bauch heraus":

Grundsätzlich kann man Klassenarbeiten auch ohne jede Ankündigung schreiben (oder das meinetwegen auch als "Test" durchführen) - mir wäre zumindest keinerlei bindende Verpflichtung in diese Richtung bekannt. Und auch Themen müssen nicht explizit angekündigt werden - "alles, was wir gemacht haben", wäre durchaus legitim.

Abgesehen davon, dass ich das o.a. Verhalten ebenfalls arschig finde: Was auf jeden Fall NICHT geht, ist über Themen zu schreiben, die nicht durchgenommen wurden.

Das wäre hier zu klären: Wenn 1) kein entspr. thematisch bezogener (Ersatz-)Fachunterricht stattgefunden hat UND 2) keine Ankündigung der Themen stattgefunden hat (die man sich zB in Eigenarbeit hätte draufschaffen können / sollen), dann, und nur dann, halte ich Protest für sinnvoll und berechtigt.

Falls das gegeben ist, gehst du schon den richtigen Weg: Offizielle Anfrage bzw. Beschwerde, die Kommandokette nach oben durchgehend. Nach dem Klassenlehrer, wäre die nächste Stelle wohl vielleicht ein Schülervertretrer-Gremium oder Vertrauenslehrer (falls es sowas bei euch gibt), dann Schulleitung.

Andererseits habt ihr ja Themen durchgenommen (die erwähnten IPv4 + 6). Unterrichtsmethode / pädagogische Kompetenz hin oder her, es ist thematisiert worden. Falls er sich darauf bezieht, fürchte ich leider, das ist ok.

Akut als Vorbereitung würde ich wohl im Zweifelsfall "alles" nochmal thematisch durchgehen, was bisher dran kam an Schulstoff, also v.a. das Neue seit der letzten Klausur.

 

PS: Ich kann durchaus nachvollziehen, was das für ein Gefühl sein muss. Bei uns gab es einen ähnlichen Vorfall, bei dem uns quasi das komplette Thema "Datenbanken" nicht vermittelt wurde. Und selbstverständlich wird das nicht als Ausrede gelten, wenn wir in der Abschlussprüfung sitzen. Der Unterschied ist hier nur, dass wir darüber inhaltlich rechtzeitig informiert sind und uns so den Stoff eben selber reinprügeln müssen. Scheisse ist und bleibt es zwar trotzdem ;) aber man kann halt in dem Fall nichts dagegen machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • StefanE empfohlen und nicht mehr empfohlen dieses Thema

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...