Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welche Programmiersprachen braucht man unbedingt als FISI?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo! Mich als zukünftigen FISI würde es interessieren, welche Programmiersprachen man als FISI auf jeden Fall in der Berufsschule lernt, damit ich mich schon mal damit beschäftigen kann.

Ach ja, wenns hilft: Meine zukünftige Berufsschule ist in München!

Vielen Dank!

bist du an der Bergsonnstraße? Da lerne ich nämlich auch;) in München. Also Haltestelle Langwied.

Generell is es pro Schule anders. Wir hier lernen Java. Mit Excel koenntest du dich auch befassen. Visual Basic hat man bei uns aus Zeitgründen weggelassen.

ciao

Hallo,

ich denke du solltest die nicht auf das was du vielleicht in der Berufsschule mal "lernst" konzentrieren, sondern auf die Sachen die du im Beruf wirklich brauchst.

Und da führt bei mir ganz klar Perl.

Außerdem sollte man noch die Shell bearbeiten können. :D

Gruß Jaraz

Ich denke C und C++ auf jeden Fall. Dann noch VBA, Assembler, Qbasic...:D und natürlich sollte man wissen, wie man einen Videorekorder programmiert.:WD

Moin moin,

Ich wuerde auch sagen, dass man das davon abhaengig machen sollte, was man braucht. Falls Du vorhast mit Linux rumzumachen, ist c bzw. c++ am schlausten. Perl und Java ist auch nicht schlecht.

Viel Spass dabei ;) ;) ;)

Am besten fragst du einfach mal in deiner zukünftigen Schule nach, die können es dir mit mehr Sicherheit sagen.

Ansonsten würde ich von allen Arten ein wenig empfehlen, damit man zumindest eine ungefähre Vorstellung von den verschiedenen Gebieten hat:

Datenbank-Orientierte Sprachen wie z.B. SQL

Objekt-Orientierte Entwicklungssprachen wie z.B. Visual Basic

Beschreibungssprachen wie z.B. html oder Javascript

Danach kannst du dich auf die Dinge konzentrieren, die du am liebsten machst und daher im Beruf brauchen wirst (wenn du die richtige Firma wählst, sofern wählen möglich ist).

cu

Hi leude , binneu im Geschäft !

könnte mir einer Sagen was FISI heisst ?

aber ich würde mal sagen mann müsste sich erstmal überhaupt mit allem auskennen was den Grundsatz der Sprachen vorraussetzt !

( ich wusste nich wie ich das ausrücken sollte , ich hoffe ihr habts verstanden ! :D )

wenn du mir sagen könntest wofür die abkürzung steht könnte ich dir evtl. auch noch was sagen !hehe

c-ya

all

Original geschrieben von tzwaehn

...

könnte mir einer Sagen was FISI heisst ?

...

FISI = Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration :D

Naja, ich verwende huptsächlich hier Visual Basic und wenn dann noch Assembler, aber bin hier auch in der Entwicklungsabteileung, C++ hatte ich nur vorher in der Schule und bin hier damit immo noch nicht konfrontiert worden, aber mag noch kommen ... Ansonsten habe ich eben noch fürs Intranet HTML,JS, PHP und SQL Kram gebraucht :P

achsoo ... d.h. also FISI !! :-)

nahja !

ich will im Jahre 2003 ( gehe jetz noch auf Fachberufsschule ) IT-Systemelektroniker machen !!!

:-)

deswegen schonma anstrengen und so mit lernen ! hehe

c-ya

Wir in Dresden lernen in der Berufsschule c++ was ich totale beschissen finde da die sprache sau schwer ist finde ich! aber so langt es wenn de HTML und JAVA kannst denke ich aber um so mehr du beherscht um so besser für dich und deine zukunft!!:)

Welche Sprache du generell in der Schule brauchst ist abhängig von den Absprachen, die von der IHK und den Betrieben getroffen werden.

In der Schule lernen wir ausschließlich C++ und als Datenbankorientierte Sprache VB-Script in Verbindung mit Access.

Im Betrieb kommt man damit nicht unbedingt weit, SQL und Visual Basic machen durchaus Sinn und Java ist für den privatgebrauch eine ganz nette Sache!!!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.