Veröffentlicht 31. Juli 20196 j Hallo, ich möchte demnächst mein Arbeitsbuch zum Thema Wissenschaftsarbeit in Angriff nehmen. Hierfür muss ich mehrere Forschungsfragestellungen, Fragebogen, Gliederungen und Einleitungen schreiben und Literatursuche betreiben. Leider sind keine Themen vorgegeben und ich darf meine ganze kreative Ader ausleben und mir Themen ausdenken. Ich bin leider etwas unbegabt mir irgendwelche Themen auszudenken. Habt ihr irgendwelche Ideen für mich? ? Es gibt ja sicherlich den einen oder anderen Studenten hier - hoffe ich. Grüße der Holmi
1. August 20196 j Autor Hallo Chief Wiggum, ich studiere Wirtschaftsinformatik. Bei dem Arbeitsbuch geht es um den Umgang mit wissenschaftlichen Arbeiten. Hierfür muss ich mehrere Gliederungen und Einleitungen schreiben. Dafür brauche ich insgesamt 7 Themen (davon 5 Themen aus meinem "Fachbereich").
2. August 20196 j Ja, da kann man über so gut wie alles schreiben, weil die WI so weit gestreckt ist und viele Themengebiete beinhaltet. Am Besten suchst du dir Themen aus, die für dich persönlich interessant sind, da wird dir hier niemand helfen können. Vielleicht schaust du dir nochmal die Inhalte der Module an, die für dich interessant waren. Zum Thema Forschungsmethoden kann ich dir ein Paper der Uni München empfehlen (erster Link bei der Google Suche "forschungsmethoden wirtschaftsinformatik". Generell habe ich mir immer über die Punkte Problemstellung, Forschungsfrage, Hypothese, Methoden und erwartetetes Ergebnis Gedanken gemacht. Das hängt aber stark von den zuständigen Dozenten des Studiengangs ab.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.