Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

leider habe ich die Lösung für das Sequenzdiagramm aus der Winterprüfung 2018 nicht und komme irgendwie nicht weiter bei der Aufgabe.

es handelt sich um folgende Aufgabe:

-der Client erzeugt ein FilmDaten Objekt und ein AnzeigeNeu Objekt (der Teil ist vorgegeben)
-Im Konstruktor des AnzeigeNeu Objekts wird die Methode addChangeListener aufgerufen (ist das ein Selbstaufruf?)
-der Client ruft die Methode setData auf (gleiche Frage, Selbstaufruf?)
-in der Methode setData werden die FilmArrays aktualisiert und die Methode notifyChangeListeners gestartet (gerade hier hab ich null Ahnung wie man das darstellen soll. Zu welchen Objekten gehören die Methoden FilmArrays und notifyChangeListeners? Wie stellt man so etwas "in der Methode" dar? Ist das nicht auch ein Selbstausruf?)
-die Methode notifyChangeListener ruft die Methode update auf
-die Methode update holt sich über die Methoden getNeu und getTipp die aktuellen Filmarrays und ruft die Methode display zur Anzeige der Daten auf
-der Kontrollfluss geht von display über update, notifyChangeListeners und setData zum Client

vielleicht stell ich mich nur blöd an aber ich finde, dass die Aufgabe relativ ungünstig formuliert ist, ich weiß z.B. fast nie welches Objekt jetzt welches aufruft oder ob es sich um Selbstaufrufe handelt, das ist normalerweise sehr viel einfacher zu erkennen. Danke schon mal für die Hilfe
 

Hallo,

sitze gerade auch beim Pauken der Prüfungen und verzweifle hier und da. Ich habe in der Recherche festgestellt, dass es Selbstaufrufe gibt, aber ich habe sie noch nie zuvor gesehen. Was soll's? Ich habe in meiner gesamten Arbeitszeit noch nie ein UML-Diagramm gesehen.

 

Ansonsten bin ich über die Pfeilarten verwirrt. Meines Wissens sehen die folgendermaßen aus:

  • Frage mit erwarteter Antwort: Durchgezogen und gefüllter Pfeilkopf
  • Antwort auf Frage: Gestrichelt mit gefülltem Pfeilkopf
  • Frage ohne erwarteter Antwort: Durchgezogen ohne gefülltem Pfeilkopf

Jetzt kommt die IHK daher und hat schon wieder neue Pfeile. Was geht denn ab?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.