Veröffentlicht 7. Januar 20205 j Hallo! Ich habe leider nichts gefunden (oder einfach falsch gesucht?) Und zwar befinde ich mich derzeit in einem Vorbereitungskurs zur Externenprüfung als FIAE. Der Bildungsträger sowie die örtliche IHK konnte mir zu meiner Frage bisher keine konkrete Antwort geben. MUSS der Betrieb, für den ich das Abschlussprojekt erstelle, auch FIAE's ausbilden? Ich frage deshalb da es hier in der näheren Umgebung keinen Betrieb für FIAEs gibt und ich laut dem Bildungsträger aus versicherungstechnischen Gründen die Zeit, für die ich freigestellt werde, nur zu 50% in dem möglichen Betrieb anwesend sein kann. Die anderen 50% muss ich wohl beim Bildungsträger verbringen... Vielen Dank für die Hilfe!
7. Januar 20205 j Nein, das ist nicht erforderlich. Es ist aber wichtig, dass der Betrieb Dich bei Deinem Projekt unterstützen kann. Als Externer hast Du ja "keinen" begleitenden Betrieb. Aber was ich nicht verstehe, wenn Du einen Bildungsträger hast, bist Du doch eigentlich gar nicht Extern ?? Die formalen Anforderungen erfüllst Du, sprich ein paar Jahre nachweisbarer Tätigkeit im Bereich FiAE ?
7. Januar 20205 j Autor Ah, vielen Dank - Das hilft schon weiter. Bin aus der Prüfungsordnung halt leider nicht schlau geworden ob das Vorraussetzung ist oder nicht. Es handelt sich um einen Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung als Externer. Quasi ein "refresh" über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur.
7. Januar 20205 j kummahiää https://www.duesseldorf.ihk.de/produktmarken/ausbildung/ausbildungspruefungen/externe-pruefung-2596842
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.