Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

folgendes:

Ich möchte gerne von Linux Kiste A die Linux Kiste B anpingen per Name. Der PING per IP funktioniert, jedoch funktioniert es nicht per Name. In der "resolv.conf" sind die 2 google-nameserver angegeben. In der /etc/hosts steht der localhost bei den jeweiligen Maschinen. Vielleicht denke ich zu kompliziert aber ich komme gerade nicht drauf. Dankeschön!

 

PS: nslookup bringt folgende Meldung:

Server: 8.8.8.8

Address: 8.8.8.8#53

 

** server can´t find [nameofserver]: NXDOMAIN

 

MFG

Debi_Jan

Bearbeitet von Debi_Jan

Wieso sollte Google die Namensauflösung im lokalen Netz übernehmen? Hast du keinen lokalen DNS Server?

  • Autor
vor 2 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Wieso sollte Google die Namensauflösung im lokalen Netz übernehmen? Hast du keinen lokalen DNS Server?

Habe nun die 2 DNS-Server angegeben, welche ich auch unter Windows verwende. Dort kommt die Fehlermeldung: "Got SERVFAIL reply from [stateddns1], trying next server & dann ** server can´t find [nameofserver]: SERVFAIL....

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.