Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Grüß Gott,

ich würde euch gerne um Kritik und Feedback bitten zu meinem Projektantrag, ob alles inhaltlich Sinn macht, oder Unklarheiten bestehen und die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Projekt angenommen wird.
Beruf: IT-Systemkaufmann
Dumme Frage: Könnte mein Projektantrag abgelehnt werden, weil Suchmaschinen diesen Post finden?

Vielen Dank schon mal :)

 

1 Thema der Projektarbeit

Anschaffung und Konfiguration (kann man diesen Begriff hier verwenden?)  einer flächendeckenden WLAN-Infrastruktur zur Verwendung von Telefon- und Türsprechanlagen an einer pädagogischen Einrichtung

3 Projektbeschreibung

Aktuell verwendet der Endkunde eine Türsprechanlage ohne Videofunktion. Die pädagogische Einrichtung wird demnächst um ein Gebäude erweitert, wodurch eine zuverlässige Kommunikationsmaßnahme erforderlich ist.

Nach gesetzlichen Vorgaben müssen Türsprechanlagen in Kindertagesstätten eine Videofunktion besitzen, um eine Sichtkontrolle aus den Gruppenräumen zu ermöglichen. Zudem sollen die Mitarbeiter immer erreichbar sein. Um diese Voraussetzungen technisch umzusetzen, muss eine flächendeckende WLAN-Infrastruktur errichtet werden, sowohl in den Gebäuden, als auch außerhalb im Garten. Mit der entsprechenden Hardware haben die Mitarbeiter dadurch im pädagogischen Betreuungsalltag stets mobilen Empfang und können somit die Türsprechanlage jederzeit über ihre mobilen Geräte bedienen und sind jederzeit telefonisch erreichbar.

Im Rahmen meines Projektes sollen folgende Aufgaben erarbeitet werden:
- Analyse und Ausarbeitung des Ist-Zustands und Soll-Konzepts
- Ermitteln der zur Umsetzung benötigten Produkte
- Vergleichen der Produkte von den unterschiedlichen Herstellern eingeholten Angebote hinsichtlich des Preises und der Leistung
- Angebotserstellung und Beschaffung mit Hilfe des firmeninternen Warenwirtschaftssystems
- Technische Unterstützung bei der Einrichtung der Switche hinsichtlich der Firmware Installation und Lizenz-Einspielung, falls gegeben, sowie die Installation von Software und Einrichtung der mobilen Geräte
- Erstellung der Kundendokumentation
- Soll-Ist-Vergleich
- Auswerten des abgeschlossenen Projektes hinsichtlich der Kosten und Nutzen für die Firma

(Hier bin ich mir nicht sicher, ob ich als Fremdschnittstelle den Elektriker angeben soll, der die Access Points montiert, oder der Techniker der anhand des Gebäudeplans misst, wo und wie viele Netzwerkgeräte gebraucht werden und noch die Netzwerkgeräte konfiguriert? Oder beide angeben?)

4 Projektumfeld

Das Projekt ist ein Kundenauftrag von einem Architekturbüro, dass in der Ausbildungsstätte geplant, vorbereitet und überprüft wird und schließlich beim Endkunden vor Ort installiert, getestet und in Einsatz genommen. Zur Zeit sind über X Mitarbeiter in der Firma beschäftigt. Der Endkunde hat im Moment keine laufenden Systeme in Betrieb in eines der Gebäude, da es sich um einen Neubau handelt. Das Nebengebäude verwendet eine veraltete Türsprechanlage, die wegen der technischen Umsetzung ersetzt werden muss.

5 Projektphasen mit Zeitplanung

Projektdefinition (4 Std):
-Projektgespräch 1 Std
-Ist-Zustand 1 Std
-Soll-Konzept 2 Std

Projektplanung / Entwurf (15 Std):
-Ermittlung der benötigten Hardware (und Lizenzen) 4 Std
-Ermittlung der benötigten Software(lizenzen) 2 Std
-Kunde über Umfang informieren 0,5 Std
-Angebotseinholung bei Lieferanten 1 Std
-Vergleich der Systeme bzw. Angebote 3 Std
-Personalplanung 0,5 Std
-Kostenkalkulation 1 Std
-Angebotserstellung 2 Std
-Beschaffung der Hard- und Software 1 Std

Realisierungsphase (9 Std):
-Wareneingang und Kontrolle 2 Std
-Einrichten der Switches 2,5 Std
-Installation und Einrichtung der mobilen Geräte 3,5 Std
-Funktionstest beim Kunden vor Ort 1 Std

Projektabschluss (7 Std):
-Soll-Ist Vergleich 1 Std
-Erstellen der Kundendokumentation 4 Std
-Evaluation hinsichtlich Kosten und Nutzen des abgeschlossenen Projekts 2 Std

6 Dokumentation zur Projektarbeit
1) Definition
2) Entwurf
3) Realisierung
4) Abschluss
5) Anhang

vor 2 Stunden schrieb itsk_1111:

Dumme Frage: Könnte mein Projektantrag abgelehnt werden, weil Suchmaschinen diesen Post finden?

Nö. Bei der Arbeit wär das aber was anderes ;)

vor 2 Stunden schrieb itsk_1111:

Türsprechanlagen in Kindertagesstätten eine Videofunktion besitzen, um eine Sichtkontrolle aus den Gruppenräumen zu ermöglichen.

Willst Du das wirklich ? Ich wetze schon die Messer. Videoüberwachung von Minderjährigen ... wenn Du da nicht wirklich sicher im Datenschutz bist nimmt Dich jeder Prüfer auseinander. Ich sowieso 👹

 

vor 2 Stunden schrieb itsk_1111:

Wareneingang und Kontrolle 2 Std
-Einrichten der Switches 2,5 Std
-Installation und Einrichtung der mobilen Geräte 3,5 Std
-Funktionstest beim Kunden vor Ort 1 Std

wäre beim ITSK nicht mal nötig, da dieser Part der eines ITSE ist.

Ich persönlich würde das Thema aber so annehmen, da die kfm Betrachtung den grösseren Part darstellt

  • Autor
vor 36 Minuten schrieb charmanta:

Willst Du das wirklich ? Ich wetze schon die Messer. Videoüberwachung von Minderjährigen ... wenn Du da nicht wirklich sicher im Datenschutz bist nimmt Dich jeder Prüfer auseinander. Ich sowieso 👹

Die Videofunktion soll nur dazu dienen, um zu sehen wer da draußen klingelt. Sie ist daher nicht ständig an. Das ist quasi nur die Begründung weshalb die jetzige Anlage ersetzt werden muss (weil sie keine Videofunktion hat). Unsere Firma hat zudem eine Abteilung die sich um Datenschutz und Datensicherheit kümmert, weshalb ich selber bzw. alle anderen Abteilungen somit auch "aus dem Schneider" sind was Datenschutz bei Projekten angeht.
Sollte ich das vielleicht sogar im Projektantrag erwähnen, oder geht das zu sehr ins Detail? 

vor 36 Minuten schrieb charmanta:

Nö. Bei der Arbeit wär das aber was anderes ;)

Meinst du die Projektarbeit? Das ist klar. Oder meinst du was anderes? Bin da etwas paranoid :x 

Bearbeitet von itsk_1111

vor 10 Minuten schrieb itsk_1111:

Unsere Firma hat zudem eine Abteilung die sich um Datenschutz und Datensicherheit kümmert, weshalb ich selber bzw. alle anderen Abteilungen somit auch "aus dem Schneider" sind was Datenschutz bei Projekten angeht.

und wenn Prüfer XY im Fachgespräch eine Frage hast, sagst du genau was?

  • Autor

Genau das was ich geschrieben hab, da das nicht meine Expertise ist, und sie generell Projekte überprüft, wo Datenschutz gefährdet sein kann.

Die Prüfer könnten in dem Fall genau so über die Tätigkeit des Technikers nachfragen und ich würde keine Antwort haben, da ich in der Ausbildung wenig damit zu tun habe. Oder ist das eine komplett andere Situation?

  • Autor

Sorry, ich meinte ich würde keine fachlich bezogene Antwort geben können, da das nicht den Inhalten meiner Ausbildung entspricht. Allgemeine Fragen wie z.B. Subnetting, Unterschied zwischen Datenschutz und Datensicherheit, etc., könnte ich sehr wohl beantworten (Berufsschulstoff), aber Fragen bezüglich der vollzogenen Aufgaben der Fremdschnittstellen halte ich für unwahrscheinlich (wie wurde die Firewall konfiguriert, wie hat der Elektriker die APs montiert, wie hat die Datenschutzabteilung geprüft, ob das Projekt Datenschutzkonform ist)?

Falls sowas trotzdem gefragt wird, kann ich als Antwort nur sagen, dass das von Anderen erledigt wurde (vielleicht schöner ausformuliert, aber die Nachricht bleibt die gleiche). Müsste ich mir trotzdem noch vor dem Messer Sorgen machen?

Bearbeitet von itsk_1111

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.