Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Also ich habe vor, mich per E-Mail um eine Ausbildungsstelle zu bewerben, und habe mir aus diesem Grund auch eine Bewerbungshomepage gebastelt.

Ich würde mich freuen, wenn ihr euch die mal anschauen könntet, und mir eure Meinung mitteilt. Besonders interessieren würden mich folgende Punkte:

- Sind die Framegrößen richtig?

- Funktioniert das Navigationsmenü ordnungsgemäß?

- Habe ich in der englischen Version Rechtschreib- oder Grammatikfehler?

- Gibt es etwas, was inhaltlich fehlt, oder zuviel drin ist?

- Wie findet ihr das Design der Seite (ist es passend für eine Bewerbungshomepage) und was haltet ihr von der Farbwahl.

Die URL: http://www.internetschach.de/internetschach/bewerbung

danke schonmal! :)

Der untere Fram mit dem "© by Frank Rehfeldt" steht nicht immer ganz unten, sondern einfach nur am Ende des Contents.

Achso,.. ich würde keine Frames verwenden. :) Frames sind einfach unelegant. Aber diese Diskussion hatten wir schon x-mal auf diesem Board.

Mit Netscape 4.7x komm ich erst gar nicht auf Deine Seite. Bei der Index Seite funktioniert die Sprachauswahl nicht.

Apropo.. Du kannst die Sprachauswahl auch via Content Negation (Apache-Webserver) lösen. Dann brauch der User nichts mehr zu wählen und bekommt automtaisch die passende Seite vom Server.

Beim NN 4.7x funtioniert Deine Navigation in der Seite auch nicht.

Bei Netscape 6.x sitzt der Content Frame zu hoch (über dem Menü-Frame). Bei jeder Netscape Version werden noch die Tabellen Ränder angezeigt.

Auf dem Mac testen tu' ichs jetzt mal nicht.. kann ich aber gern auch machen :)

@FrankR

Bist du Schachspieler ? Wieviel DWZ und ELO ?

ja, das die Seite mit Netscape 4.7 nicht richtig funktioniert weiss ich leider...

Aber das ist mir eigentlich auch relativ egal, da Netscape eh nicht mehr so viele Leute benutzen, und mit Netscape 6 funktioniert die Seite ja auc. (außer die Tabellenrahmen)

Und das mit der "© by Frank..."-Tabelle soll ja so sein, ist ja auch kein Frame! :)

@Gugelhupf:

Eher so Durchschnitt! *g* ELO noch keine, DWZ dürfte bald so 1800 sein...

Mir ist nur eine Kleinigkeit aufgefallen:

Ich würde Kenntnisse und Erfahrungen tauschen.

Weil man dann die richtige Navigation von links nach rechts hat (man springt ja nach der Sprachauswahl gleich auf Kenntnisse).

Ansonsten finde ich die Bewerbungsseite ganz gelungen - muss aber auch dazu sagen, das ich davon nicht so viel Ahnung habe.

Man kann deine Seiten mit Netscap nicht öffnen.

Was ich rauslassen würde, sind Deine Erfolge im Schach und Maschineschreiben und so. Das sind Erfolge, auf die Du Stolz sein kannst !?!?, aber nicht in die Bewerbung rein sollten.

Berichte lieber über Projekte (kurz), die Du während Deiner Praktikas (??) bearbeitet hast.

Die Farbwahl und das Design sind schlicht und einfach. Würde ich nicht unbedingt ändern.

Inhaltlich ist eigentlich auch alles drin.

Navigation scheint auch gut zu funzen.

Bis die Tage

stimmt, eigentlich haben die Erfolge dort nix zu suchen...

Original geschrieben von FrankR

ja, das die Seite mit Netscape 4.7 nicht richtig funktioniert weiss ich leider...

Aber das ist mir eigentlich auch relativ egal, da Netscape eh nicht mehr so viele Leute benutzen,....

Stimmt schon,.. aber ich weiss ja nicht wo und als was Du Dich bewirbst. In meiner Branche wär das genau die falsche Einstellung,.. :)

das ist die Einstellung, die auch größere Firmen wie Siemens zum Thema Netscape haben! :)

Dann solltes Du aber vorher bei den Firmen Dich erkundigen, welchen Browser die benutzen. Sonst drehen die den Spies um und sagen:"Wass´n das, nicht mal NC tauglich". Du glaubst garnicht, wieviele noch NC als Hautbrowser benutzen:rolleyes:

So finde ich das Ganze schon sehr gut, aber ich an Deiner Stelle würde die Kenntnisse noch genauer Ausführen.

Denn nur die Auflistung von z.B. Betriebssystemen allein sagt noch nichts darüber aus, wie gut man damit umgehen kann.

Ansonsten viel Glück für Deine Bewerbung,

Gruß Mugglberger

Die Seite ist schon ziemlich gut gelungen: Sauber gegliedert, keine Deadlinks, keine Schreibfehler (die mir auffallen, aber ich seh nicht alles) und eine saubere Menüführung.

Noch ein wenig besser könnte die Seite werden, wenn zusätzlich hinzugefügt wird, in was du ausgebildet werden willst. Informatik wird schon klar, aber auch da gibt es sehr unterschiedliche Felder.

Dafür würde ich persönlich unter "persönliche Erfolge" sowas wie "Vorlesewettbewerb" weglassen. Ist zwar schön und gut, aber wird nicht benötigt, ebenso wie die durchaus Erfolgreiche Karriere als Schachspieler. Wenn du dich als Profi-Schachspieler bewerben wolltest, kein Problem, doch als Informatiker dürfte die Information Schach, bzw. Vereinsspieler ausreichen.

Zwei Fragen haben sich mir dennoch gestellt:

1.) Warum gibt es von der Seite eine Englische Version? Hast du vor, dich im Ausland zu bewerben?

2.) Was hat die 1985 rechts oben zu bedeuten?

cu

1985: mein Geburtsjahr! :)

nö, hatte eigentlich nicht vor, mich im Ausland zu bewerben, aber ich dachte das macht vielleicht einen guten Eindruck.

Die Erfolge habe ich schon rausgenommen, wird dann beim nächsten Update aktualisiert.

Ich kann aber nicht hinschreiben, als was ich ausgebildet werden möchte, da ich mich als FISI, FIAE und IT-Systemelektroniker bewerbe.

Nochmal zum Thema Netscape:

Ich weiß von Firmen wie Siemens oder Compaq das sie den IE benutzen, kann man ja leicht rausfinden, wenn man von denen eine E-Mail erhält! :)

Es wird sicher noch einige Stilblüten geben, die NC benutzen, aber naja...

Original geschrieben von FrankR

das ist die Einstellung, die auch größere Firmen wie Siemens zum Thema Netscape haben! :)

So?!... Naja,... Siemens betreibt auch keine Online Shops die von User mit den unterschiedlichsten Systemen und Browsern besucht werden :)

meine Seite ist ja auch kein Onlineshop! ;)

Du solltes nicht so zyhnisch auf BigMac´s Post´s reagieren. Schließlich wolltest Du wissen, ob bei Deiner HP alles funzt. Und das was hier geschrieben wird sind keine Kritiken sondern man sollte diese Post´s als Hilfe sehen....

war ja nicht böse gemeint! :P

Original geschrieben von Garschdi

Du solltes nicht so zyhnisch auf BigMac´s Post´s reagieren. Schließlich wolltest Du wissen, ob bei Deiner HP alles funzt. Und das was hier geschrieben wird sind keine Kritiken sondern man sollte diese Post´s als Hilfe sehen....

Immer langsam, Du solltest auf Smileys und den Ton achten, bevor Du hier rügst.

uuups..Der Chef is da..."abduck"

Sorry, aber ich wollte nicht rügen, sondern nur meine Meinung sagen bzw. schreiben.:confused:

Ich verspreche Besserung !! "FingerzumSchwurerheb"

@Frank

Unter Erfahrungen würde ich Praktika und Ferienjobs auf die rechte Seite setzen, passt irgendwie nicht unter "Datum".

Bei den Kenntnissen:

"bisheriger" hört sich so an, als ob sie nicht mehr da sind, das Wort würde ich weglassen.

Bei den Erfolgen:

Du "möchtst" sie nicht zusammenfassen, Du fasst sie zusammen.

Unter Dokumente:

Statt "Sie können Sie sich" würde ich nur "Sie können Sie" schreiben.

Hi,

finde das Design Ok.

Nur die unterste Rot Linie würd ich durchziehen.

Und das Rote Hinterlegen beim MouseOver würd ich vielleicht auch nicht ganz so breit machen.

Englisch-Teil würde ich folgendes ändern:

unter Technical Skills

-"computer languages" ersetzen durch "programming languages"

-bei webservers: hinter Apache fehlt die Klammer zu

Wenn man (oben rechts) z.B. auf Englisch klickt, sollte man ins selbe Menü springen, wie das in dem man in der Deutschen Version war.

Ausserdem ist der Rote MouseOver-Hintergrund beim Englisch-"Button" nicht so weit, wie der beim Deutschen.

Das sollte genug sein ;)

MfG

KarlBerg

danke für die Hinweise! Ich werde die Bugs jetzt mal ausbessern! :)

ist das mit den referenzen nicht etwas veraltet?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.