Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 12 Minuten schrieb heenkel:

Da du so einen Server zu Hause hast mal eine Frage dazu, Hast du den mit anderen Lüftern ausgestattet? ich meine die 19" Rackserver sind doch eigentlich schon ganzschön Laut oder nicht?

 

 

Weiß jemand ob man es hinbekommen könnte die Hardware aus einem 19" Rackserver in ein Towergehäuse zu basteln? Da das Mainboard ja recht groß ist.

Man kann bei den Dell Servern per Skript die Lüfterdrehzahl runterschrauben. Das habe ich gemacht und ich habe den Server in einem Geschlossenden Raum stehen. Der Server ist aber auch nicht immer an, sondern nur wenn ich was Testen möcht und am Probieren bin. Also am Wochenende immer so für 4-8h. Jenachdem wieviel lust und laune ich habe. Natürlich auch was für Projekte im Unternehmen anstehen, zum vorab testen.

vor einer Stunde schrieb heenkel:

Weiß jemand ob man es hinbekommen könnte die Hardware aus einem 19" Rackserver in ein Towergehäuse zu basteln? Da das Mainboard ja recht groß ist.

Ende der 90er gabs mal sowas, als Compaq-Server noch von Compaq waren und nicht von HP. Ob Proliant ML oder Proliant DL kann ich dir nicht mehr sagen.

vor 3 Stunden schrieb heenkel:

Weiß jemand ob man es hinbekommen könnte die Hardware aus einem 19" Rackserver in ein Towergehäuse zu basteln? Da das Mainboard ja recht groß ist.

Hi,

bei Fujitsu geht das. Da sind die Mainboards identisch. Da kannst du sowohl vom Tower, als auch vom Rack, 1:1 einbauen. 

Siehe Vergleich zwischen Rack und Tower

Als Tower kannst du dir, wie meine Empfehlung den TX1330M4 mal anschauen. Der Tower ist kompakt und ist im Vergleich zu einem Gaming-PC, schmaler, leiser, passt sowohl auf den Tisch, als auch unter den Tisch.

Lässt sich nach deinen Wünschen z.B. eine zweite PSU konfigurieren usw. 

Gibt es auch z.B. den TX1330M2  gebraucht, dazu noch ein Support-Kit und dann bist du abgesichert.

LG

 

vor 2 Stunden schrieb frfr:

Ende der 90er gabs mal sowas, als Compaq-Server noch von Compaq waren und nicht von HP.

Gibt es heutzutage bei HP-Servern der ML Serie immer noch. Nennt sich Tower to Rack conversion kit.

der ASUS PN62 (siehe https://www.notebookcheck.com/PN62-Asus-bringt-starken-NUC-Konkurrenten-mit-Cortana-Integration.451083.0.html )  könnte auch interessant sein, der soll so modulare Schnittstelle haben, entweder seriellen Port oder zweiter Netzwerkausgang, hab ich aber noch nicht angetestet.

den NUC6I5 hab ich nicht nur angetestet, der läuft und läuft bei mir im Wohnzimmer, unterm DSL-Router stört der fast nicht.

Der PN62 kostet 440eur, https://www.notebooksbilliger.de/asus+pn62+bb5004md+barebone+651787

der etwas stärkere NUC10i7 (Sechskerner) kostet 492eur,https://www.notebooksbilliger.de/produkte/Nuc10i7fnh

oder als NUC10I5 kostet 340eur,  https://www.notebooksbilliger.de/intel+nuc+10+performance+kit+bxnuc10i5fnh2+643550

der NUC ist also billiger, wenn man die zweite Netzwerkschnittstellen(option) nicht braucht.

Bearbeitet von frfr

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.