Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Das nicht. Bei meinem alten Atari ST gab es aber einen Struktogramm-Generator.

https://www.atariuptodate.de/de/4098/strukto

Den alten Homecomputer kann man auf modernen Systemen emulieren.

https://hatari.tuxfamily.org

Gut, GFA-Basic Programme sind nicht mehr State of the Art für "moderne Softwaretechnik" (es sei denn, man möchte Retro-Games programmieren).

Aber zu vielen "Problemen" aus dem schulischen Bereich gibt es eine Masse an Musterlösungen und ich kenne einige Lehrer, die wieder damit anfangen, ihre Schulklassen via Basic an das Thema "Programmieren" heran zu bringen.

Wenn wir mal davon ausgehen, dass es darum geht, eine gewisse strukturierte Denkweise zu lernen, könnte das vielleicht eine Hilfestellung sein.

Normalerweise ist die Vorgehensweise ja genau anders herum. Von dem Entwurfs-Tool zum Programm / bzw. App.

Aber wenn es um Verständnis geht, wie ein Programm logisch funktioniert, vielleicht auch eine Hilfestellung bei der Generierung von "Musterlösungen".

Auf jeden Fall könnte man aus einer Menge an Musterlösungen die passenden Struktogramme generieren lassen, um zu prüfen, ob man auf eine ähnliche Lösung gekommen ist.

Programme als Sourcecode für ältere Homecomputer gibt es Tonnenweise zum nachprogrammieren oder anpassen. (Das wäre dann der nächste Step z.B. ein altes Programm als moderne Version z.B. Handy-App wieder Leben einhauchen).

Bearbeitet von tkreutz2

vor 4 Minuten schrieb Sam.anos:

Vielen Dank . 

ich soll das für die IHK prufüng lernen

Ich weiß. IHK Prüfungen lernt man am besten mit alten IHK Prüfungen und ggf. Musterlösungen. Nur Musterlösungen alleine reichen meines Erachtens nicht immer, um selbst auf entsprechende Lösungen zu kommen. Daher der Vorschlag mit dem Generator.

Vielleicht kommen ja noch ein paar Tipps von anderen Leuten hier. Uns hat es damals geholfen, Lerngruppen zu organisieren und darin die verschiedenen Lösungsansätze zu vergleichen. Im Anschluss wurde dass dann mit dem Lehrer zusammen besprochen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.