Veröffentlicht 15. Januar 20214 j Hallo, als ein Neuling wollte ich ein Blick in ASP.NET werfen. Ich wollte im Browser die Ausgabe "Hallo Welt" bekommen.   Dabei gehe ich nach dem Buch: Abblidung 9.1 - Listing 9.1,  Abbildung 9.2    Ich klicke auf "Debugging starten:  und statt der erwarteten Ausgabe "Hallo Welt o.Ă€" gemÀà der Abbildung 9.2 bekommen ich:  Ich habe es versucht, Debuggging bei der Abgeschalteten Firewall auszufĂŒhren:   aber das Ergebnis war gleich wie bisher... Und das sind die Proxy-Einstellungen:   Meine Frage: was mache ich falsch? Wie kann man die erwatete Ausgabe "Hallo Welt.... o.Ă€." bekommen?
15. Januar 20214 j Autor Ah ja... noch "Hallo Welt" ist eingefĂŒgt: Â aber die Ausgabe im Browser erfolgte nicht...
15. Januar 20214 j Autor Ah ja... noch "Hallo Welt" und ProjektName als Title ist eingefĂŒgt, also noch ein Versuch, jetzt sieht Inhalt von der Proejktmappe bisschen anders aus:   nach der Debugging kam dazu noch  .../index.html  :  đ„ ich schaue noch "Lassen Sie der Firewall zu..., das Microsoft Edge auf das Netzwerk zugreift":  und was wollte es von meiner Microsoft-Edge-Einstellungen?   aber die Ausgabe im Browser erfolgte nicht...:   đ°  Bearbeitet 15. Januar 20214 j von Janci
15. Januar 20214 j Das Buch scheint nicht mehr so aktuell zu sein. Es wird nĂ€mlich eine ASP.Net-Anwendung mit dem alten ASP.Net erstellt, anstatt mit ASP.Net Core. Erkennen kann man das am Buch, da bei der Projektauswahl ".NET-Framework" in Klammern steht. Entweder du suchst dir ein aktuelles Tutorial fĂŒr ASP.Net Core oder du nimmst ein als Projekt eben das alte ASP.Net. In ASP.Net Core musst du nĂ€mlich etwas mehr tun. Du musst in der Methode Configure() in der Klasse Startup noch zwei weitere Zeilen hinzufĂŒgen. Dann musst du noch einen Ordner namens "wwwroot" einfĂŒgen und da musst du dann deine HTML-Seite erstellen. Dann klappt es. Bearbeitet 15. Januar 20214 j von Whiz-zarD
15. Januar 20214 j Autor Vielen Dank. Das Buch ist eigentlich von 2019 "Einstieg in C# mit Visual Studio 2019". Das erste Beispiel war fĂŒr C# aber ohne Code in C#. Ich werde auch Ihre Variante ausprobieren. Ich habe es irgendwie geschafft ohne fest an Buchs-Hinweise anzubinden die Ausgabe ""Hello world" im Browser zu bekommen. Ich habe es ohne von Ihnen erwĂ€hnten Methode Configure() und ohne C# gemacht. UngefĂ€hr so wie es im Buch beschrieben, aber ohne ins Buch zu schauen - einfach Wiederholung nach GefĂŒhl... Evtl. habe ich bei einem vorherigen Fenster (Step:  ProjektErstellen) bevor ein Hacken auf ~ web~ (o.Ă€.) gesetzt... Ich muss das noch ausprobieren, aber jetzt hat es in der VS2019 geklappt. Jetzt werde ich untersuchen: wie genau...
15. Januar 20214 j vor 59 Minuten schrieb Janci: Das Buch ist eigentlich von 2019 "Einstieg in C# mit Visual Studio 2019". Wenn ich mir die Leseprobe anschaue, dann ist das Buch nicht besonders gut. Es behandelt doch sehr alte Technologien, die man höchstens nur noch in alten Legacy-Anwendungen findet. Da gibt es neuere, schlankere Konzepte, die nicht behandelt werden und der Anfang mit WinForms ist nicht optimal, da grafische OberflĂ€chen schon ein gewisses Wissen voraussetzen, wie sie funktionieren und dies zu erklĂ€ren, wĂŒrden AnfĂ€nger doch sehr ĂŒberfordern.
18. Januar 20214 j Autor Danke fĂŒr Hinweis. Ich habe es bemerkt, Anfang mit WinForms - ja Sie haben Recht. Ich habe auch das Buch "C# fĂŒr dummies", Author Steffen Steinbrecher. Optional kann ich nach dem Buch gehen oder Wahlweise kombiniert. Mir gefĂ€llt Serie von MITP-Verlag und zwar  ".... lernen und professionell anwenden". Nur FĂŒr C# ist sei das Buch vom 2006 oder 2009 - daher habe ich das nicht genommen - aber die Buch-Frage ist noch nicht endgĂŒltig geschlossen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.