Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Suche guten Newsreader für Win2000

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

ich suche einen guten Newsreader für Win2000, ich habe auch schonmal die Suchfunktion gefüttert, und bin so auf Forte (Free) Agent gestossen.

Das Programm ist zwar ganz gut, aber optisch doch ein wenig angestaubt,

kennt jemand gute Alternativen ?(Freeware & Open-Source bevorzugt)

Gruß

Terran Marine

Äh... Mit News meinte er Usenet Newsgroups...

Ich nutze auch Free Agent von Forte. Da mir das genügt, habe ich bisher kein anderes benutzt.

Du könntest es eventuell mit Outlook Express versuchen - wenn du willst. (Ich persönlich nutze privat kein Outlook, nur in der Firma - weils bei uns Standard ist.)

  • Autor

Tach normal,

Outlook ist natürlich schöner,

aber zum einen kann es wohl nicht ordentlich in Newsgroup posten (siehe Suchfunktion), zum anderen versuche ich wo es geht auf Microsoft-Produkte zu verzichten.

Gruß

Terran Marine

Tachchen,

es gibt mehrere mehr oder weniger gute Newsreader.

Ich persoenlich habe die Vollversion von Forte Agent und bin eigentlich sehr zufrieden. Die 50 Maerker haben sich wirklich gelohnt.

Ansonsten gibt es noch Gnus (da brauchst du aber so viel ich weiss den (X)Emacs).

Slrn gibt es mitlerweile auch fuer Windows, wird dir aber wahrscheinlich nicht so zusagen, wenn dir schon die GUI vom Agent nicht so gefaellt.

Neoplanet Gravity soll auch ganz gut sein, ist aber ein Online Reader, genauso wie XNews.

Da aber z. B. XNews nicht unbedingt fuer das deutsche UseNet geeignet ist, brauchst du dafuer noch Zusatztools wie den Hamster mit Korrnews (von wegen korrekter Umlautkodierung und so). Diese Tools sind aber auch empfehlenswert und dringenst anzuraten beim Einsatz von Outlook Exzess.

Sorry, dass ich keine Links beisteuere, habe aber momentan keine Lust die rauszusuchen ;-)

Ansonsten viel Spass beim ausprobieren.

So long,

das verirrte Licht

Also von Outlook Express als Newsreader kann ich auch nur abraten.....Zeilen umbruch Quote....alles mieserabel......

Ich kann dir Forte Free Agent empfehlen.

Also, das mit dem Free Agent ist ja so 'ne Sache.

Der ist eigentlich auch bloss mit Zusatztools fuer das deutsche UseNet tauglich. Hat auch so seine Probleme mit der richtigen Umlautkodierung.

Aber man kann sich ja vom Forte (Full-) Agent 'ne Trial ziehen und die mal ausprobieren.

Ist mitlerweile in der Version 1.9 draussen.

Ach so, bezueglich GUI: Die Gui vom Agent ist zwar ein bisschen "angegraut", aber wieso muss sie denn fuer News grossartig anders aussehen? Kann ich nicht verstehen.

Irr 'unter Linux kommandozeilenorientiert News lesend' licht

  • Autor
Original geschrieben von Irrlicht

Also, das mit dem Free Agent ist ja so 'ne Sache.

Der ist eigentlich auch bloss mit Zusatztools fuer das deutsche UseNet tauglich. Hat auch so seine Probleme mit der richtigen Umlautkodierung.

Tach,

die Probleme mit der Umlautkodierung habe ich bemerkt, gibt es da für die Free Version nicht irgendwelche Tools oder Patches, damit dies ordentlich funktioniert?

Bin jetzt nicht so scharf drauf 50 Mark auszugeben.

Im Übrigen bin ich begeisterer Linux Fan,

aber da es eben (noch) nicht alles kann, brauche ich auch eine funktionierende Win2000 Installation.

Gruß

Terran Marine

Ich persoenlich benutze den Hamster (lokaler News- und Mailserver) und zusaetzlich Korrnews. Auch wenn meine Vollversion des Agnet eigentlich korrekt arbeitet, bietet die Kombination mit Hamster un KN ein paar nette Features wie zufaellige Signaturen, Boxquotes, Fussnoten und und und.

Sind echt super Programme und Freeware und Open Source.

Links:

Hamster und Korrnews: http://www.tglsoft.de

Hamsterkonfiguration: http://hamster.volker-gringmuth.de/

Schau's dir einfach malö an, vielleicht sagt es dir ja zu.

Bei Problemen gibt es auch eigene Newsgroups fuer den Hamster.

Hierarchie: hamster.de.*

So long und hoffe geholfen zu haben,

Irrlicht

PS: Fruehaufsteher, oder?

Beitrag von 7:42 *kopfschuettel*

  • Autor
Original geschrieben von Irrlicht

PS: Fruehaufsteher, oder?

Beitrag von 7:42 *kopfschuettel*

Vielen Dank für die Informatioen, Opensource ist immer gut, das werde ich gleichmal ausprobieren.

Frühaufsteher? Nein, Arbeitnehmer :)

Gruß

Terran Marine

Original geschrieben von Terran Marine

Frühaufsteher? Nein, Arbeitnehmer :)

Gruß

Terran Marine

Ich bin auch Arbeitnehmer. Aber einer mit Gleitzeit ;-)

Jep, das mit dem frueh gehen kann ich schon verstehen.

Aber bis ich morgens aus dem Bett komme...

Ist schon ein Drama ;-)

  • 5 Monate später...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.