Veröffentlicht 15. April 20214 j Hallo, vielleicht kann mir ja jemand bei der einen Frage helfen: Kann mir wer eine Wake on LAN Software empfehlen, bei der man mehrere Computer ansteuern kann? Aktuell zum testen, ob alles funktioniert, nutze ich die Software von Decipus (Wake on LAN GUI & Wake on LAN Monitor). https://www.depicus.com/wake-on-lan/wake-on-lan-gui & https://www.depicus.com/wake-on-lan/wake-on-lan-monitor Darüber kann man allerdings nur einen bestimmten Rechner ansteuern/aufwecken. Ich hoffe, es gibt eine Software, bei der man mehrere Rechner hinterlegen kann mit IP, MAC, Subnetz und somit mehrere gleichzeitig oder einen Rechner on den dann aufwecken kann? Wäre cool, wenn hier jemand seine Erfahrungen mit mir teilen könnte
15. April 20214 j Sevrvus, habe mich vor einiger Zeit auch mal damit beschäftigt und fand das Tool ganz gut: https://www.heise.de/download/product/wakeonlan-tool-2-77936 da kannst du einige PCs speichern. Eine andere Möglichkeit wäre das ganze über die wake.exe von putty zu machen. Dann kannst du einzelne Rechner per Batch Datei starten. Hoffe ich konnte dir helfen. Gruß Tim
15. April 20214 j Autor @timbo036 vielen vielen Dank für dein Tipp! Das werde ich mir nach der Mittagspause mal anschauen und nochmal kurz hier berichten oder zur Not dir nochmal Fragen stellen, wenn das ok ist liebe Grüße Fox
15. April 20214 j Autor @timbo036 Ich hätte tatsächlich schon die erste Frage ^^ Ich habe zwei verschiedene Rechner nun eingepflegt, IPv4, MAC, Subnetz. Rechner A ist im selben Netzwerk wie mein Quellrechner, wo die WOL2 Software drüber läuft. Den kann ich über diese Software wieder aufwecken. Bekomme hier auch den Statuswechsel "offline" und "online" Rechner B ist in einem anderen Netzwerk als mein Quellrechner und Rechner A. Dieser wacht aber nicht auf. Allerdings mit der WOL Software von Decipus schon. Dazu bleibt der status bei Rechner B immer offline. Ob er nun an ist oder nicht 🙃 Muss ich bei der Einrichtung vom Rechner eines anderen Netzwerkes noch was zusätzlich beachten?
15. April 20214 j @FoxOff leider kann ich zu rechnern in verschiedenen Netzen leider nichts sagen. Meine Rechner waren immer im selben Netz. Rechner B geht gar nicht an oder verändert sich nur der Status nicht? Gibt es denn eine Route ins andere Netz?
15. April 20214 j Autor vor 15 Minuten schrieb timbo036: Rechner B geht gar nicht an oder verändert sich nur der Status nicht? Rechner B geht gar nicht an über WOL2, allerdings über die andere Software, die genau das selbe eingetragen bekommt im Grunde genommen
15. April 20214 j gibt es eine Route ins andere Netz? EDIT: hier gibt es ja noch die möglichkeit ob er es intern versenden soll oder extern. Das kann WOL soweit ich noch weiß nicht, oder? Bearbeitet 15. April 20214 j von timbo036
15. April 20214 j Autor vor 3 Minuten schrieb timbo036: hier gibt es ja noch die möglichkeit ob er es intern versenden soll oder extern. Ja, hab ich auch so stehen.. Also bei Send Options: Internet und Port Number 4343 Ich wüsste nicht, wieso WOL das nicht können sollte
16. April 20214 j Autor Genau.. Also Wenn der Quellrechner in Netz A ist und ich möchte den Zielrechner in Netz B aufwecken kann ich das über die Software von Decipus machen. Ich mus da nur die Zieldaten eingeben, mehr nicht
29. Juli 20214 j Hallo zusammen, Ich benutze zurzeit ein sehr cooles Wake On LAN Tool. Mit einen coolen GUI. Ist ein cooles Freeware Tool. www.wake-on-lan.ch
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.