Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

mit folgendem Anliegen möchte ich euch um Rat fragen.

Kurz zu meiner Person: Ich überlege eine Ausbildung im Bereich der Fachinformatik zu absolvieren. Zurzeit bin ich 28 Jahre, habe damals im Einzelhandel gearbeitet (bis zum Titel „Handelsfachwirt“). Anschließend bin ich in die Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung gewechselt und habe dort einen Finanzassistenten gemacht und Wirtschaftsrecht studiert. Aktuell bin ich in der Kanzlei im Wirtschaftsprüfungsbereich tätig und assistiere den Wirtschaftsprüfern. Hierfür Prüfen wir Unternehmen, u.a. auch die IT Struktur des Unternehmens zum Thema Datensicherheit, Datenschutz, automatisierte Prozesse usw. Man kann daher sagen, dass ich Kenntnisse im Bereich Steuern/Buchführung/Wirtschaftsprüfung, Jura und branchenspezifische PC-Anwendungen mitbringe.

Jetzt die eigentliche Frage: Die IT-Arbeitswelt spaltet sich in verschiedene Bereiche. Gibt es evtl. bestimmte Bereiche, welche auf mein Profil passen würden bzw. wo ich meine erlernten Kenntnisse zielorientiert einbringen kann und einen Mehrwert bieten kann?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten.

Geschrieben

Es kommt drauf an, was du in der IT machen möchtest. Wie du bereits gesagt hast, es ist ein breites Feld. Ich würde dir eine richtige Ausbildung ans Herz legen. Ein Quereinstieg ist natürlich auch machbar, allerdings kann es schwieriger werden das "Label" Quereinsteiger oder ungelernter loszuwerden. 

Bei der Auswahl kannst du schon einen Schwerpunkt setzen, bei dir wäre der IT-Systemkaufmann recht nachliegend. Allerdings weiß ich nicht wie sehr du  noch Lust auf Kaufmännische Sachen hast. Wenn du deine Augen schon auf einen Fachinformatiker Ausbildung geworfen, müsstest du dich zwischen Anwendungsentwicklung (Schwerpunkt: Programmierung) und Systemintegration (Schwerpunkt: Administration ) entscheiden.

Nach deiner Ausbildung steht es dir Quasi frei in welchen Weg du gehen willst, es kommt viel auf deine Präferenzen an. Was möchtest du machen und was nicht.

Wenn du auf dem was du bisher gemacht auf bauen willst, könntest du nach deiner Ausbildung bei einer Firma anheuern, welche Software für Kanzeleien/Wirtschaftsprüfer etc. herstellt, Consultant für die Software werden und diese bei Kunden einrichten.    

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...